Erweiterte Suche

Michschaum mit Kuhmilch

funktioniert das bei jemandem?

Gast_Sonja

Freitag, 17. Januar 2014, 10:48 Uhr

Unregistered

Hallo ihr Nutzer! Hat jemand Erfahrung mit Milchschaum mit Kuhmilch vom Bauern, also Vorzugsmilch? Mir ist es sehr wichtig, diese Milch zu verwenden, doch ich bekomme keinen dauerhaften Milchschaum mit dem Automaten hin, er fällt quasi sofort zusammen. Ich habe schon probiert, sie mit Wasser zu verdünnen, geht auch nicht....kann mir irgendjemand etwas dazu sagen? ich dachte, man kann jede Milch verwenden

kleimber

Dienstag, 12. August 2014, 16:59 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 24865

Mitglied seit: 12.08.2014

Hallo

Rohmilch eignet sich nicht besonders dazu.
Von den Herstellern wird kaltr 1,5% ige Milch empfohlen.

Diese Milch wurde standardisiert (fettgehalt eingestellt)

Ich denke aber das Hauptproblem liegt darin, dass Rohmilch nicht Homogenisiert ist, und das Fett dafür sorgt den Milchschaum schnell instabil werden zu lassen.
Bei homo-milch ist das Fett gleichmäßig fein verteilt. (Milchfett besser bekömmlich und ein aufrahmen wird entgegengewirkt.)

Du könntest mal versuchen deine milch vorher mal mit nem Zauberstab durchzuschlagen und dann, vielleicht reicht es auch schon vorher die Milch ordentlich zu schütteln