Erweiterte Suche

Spidem Villa mahlt durch/nicht mehr

Mikroschalter bereits ersetzt

Gast_Fridolin

Mittwoch, 30. Juli 2014, 15:55 Uhr

Unregistered

nochmal im Saecoforum, da weitestgehend baugleich.

Hallo zusammen,

meine geliebte Spidem Villa macht nach 7 Jahren tadellosen Laufs erstmals Sorgen:

*plötzlich lief das Mahlwerk 20 Sek, gefolgt von rotem Leuchten der Status LED

Durch Eure Forenhilfe bin ich auf den Kaffeemehldosier-Mikroschalter gestoßen, habe ihn gegen einen neuen ersetzt (obwohl kein Kaffeemehl dran war) und inzwischen auch das Mahlwerk auseinandergenommen, vorsichtigst gereinigt und wieder eingebaut. Bisher ohne Erfolg.

Die Villa mahlt sich eins ohne wirklich zu mahlen (kein Kaffeemehl im Dosierer oder sonstwo) und schaltet nach 20 Sek. auf Fehler. Beim letzten mal kam noch ein schwer zu beschreibender leichter "Elektrogeruch" dazu.

Was sagen die Spidem-Kenner? Könnte das Problem durch ein neues Mahlwerk bzw. nur Mahlwerkfeintuning behoben werden? Ich möchte kein neues Mahlwerk für knapp 60 Öre kaufen, das dann auch nix bringt.

Bitte helft mir - an diesem Stück Technik hängt mein Herz.

Wenn ihr weitere Informationen braucht, bitte ich um freundlichst um Rückmeldung.

Beste Grüße,

Euer Fridolin rolleyes.gif

Kaffeeplanet

Samstag, 02. August 2014, 06:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

QUOTE
kein Kaffeemehl im Dosierer oder sonstwo
das ist aber schlecht, untersuche den weg von der mühle in die dosierkammer.



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Kaffridolin

Montag, 04. August 2014, 08:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 24784

Mitglied seit: 31.07.2014

Hallo Kaffeeplanet,

im allgemeinen Forum hatte ich die Frage auch schon gestellt: Spidem Villa mahlt nicht mehr/durch

Vielleicht müsste man einen Faden schließen.

Jedenfalls Ist da zwischen Mahlwerk und Dosierkammer nicht viel, der Auswurf der Mühle grenzt m.E. direkt daran, den Elektromagneten/Kammerausgang kann ich auch bewegen.

Inwzwischen habe ich aber das Mahlwerk selbst etwas verbastelt (s. anderer Thread) und muss da nochmal schauen, wie ich es wieder zusammenbekomme, dass es auch einen Mahlvorgang durchhält.. huh.gif

Gibt's für den Mahlwerkzusammenbau der Saeco/Spidem Villa eine bebilderte Anleitung?

Grüße,
Friodlin