Erweiterte Suche

Kein Milchschaum bei Bosch TES50351DE

Bergstrom

Sonntag, 13. Juli 2014, 16:11 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 22910

Mitglied seit: 24.12.2013

Hallo zusammen,

wir haben seit über einem halben Jahr die Bosch TES50351DE/12. Bisher hat dieses Gerät hervorragenden Milchschaum produziert. Seit ein paar Tagen bekommen wir jedoch kein Milchschaum mehr, das Gerät zieht sich einfach nur die Milch und erwärmt diese...

Ich hab mehrfach den Milchschäumer jetzt gereinigt,die abzunehmenden Kunststoffteile Teile in heißes Wasser gelegt und gründlich gereinigt. Die Düse mit einem weichen Spültuch und heißem Wasser gereinigt. Ohne die Kunststoffteile einfach mal heißes Wasser gezogen in der Hoffnung das die Düse von evtl. vorhanden inneren Verschmutzungen frei wird, leider ohne Erfolg...

Nach jedem Gebrauch hab ich den Milchschäumer gereinigt. Ich weiß mir einfach keinen Rat wie ich dieses Problem beheben kann.

Wir benutzen : Frische Vollmilch mit 3,4g Eiweißgehalt...

Hat jemand noch eine Idee?

kaffeechris

Sonntag, 13. Juli 2014, 20:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Hallo Kannst du denn noch Dampf manuell machen?
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

Bergstrom

Montag, 14. Juli 2014, 16:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 22910

Mitglied seit: 24.12.2013

Ja das geht.

kaffeechris

Dienstag, 15. Juli 2014, 00:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Mhh wie viel Dampf kommt dort?
Überprüfe nochmals all deine Durchlässe die für den Milchschaum verantwortlich sind ,Holzspiess würde ich nehmen zum durchstechen und gegen Licht halten ob da irgendwas drin ist. (ich weiss hast du schon)
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

Vero Latte

Sonntag, 12. Oktober 2014, 19:02 Uhr

Unregistered

Hallo,
Ich habe dasselbe Problem. Hat sich der Ton beim schäumen geändert? Ich bin mir ziemlich sicher, dass Luft gezogen wird. Es muss eine undichtigkeit geben. Evtl. Ist die Düse Defekt.

kaffeechris

Sonntag, 12. Oktober 2014, 23:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

beim Aufschäumer ist oben ein Gummistopfen mit einen kleinen Loch das muss durchlässig sein.
Desweitern kann mann auch diesen Aüfschäumer abnehemen und manuel ansaugen und dabei die Dichtigkeit prüfen.
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.