Erweiterte Suche

Jura Z5

Zu viel Schleifstaub im Mahlwerkschacht

sauraub

Dienstag, 12. August 2014, 07:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 24860

Mitglied seit: 12.08.2014

Hallo an alle hier im Forum,
ich bin neu hier und hoffe auf Eure Hilfe!
Beim "Restaurieren" meiner Jura Z5 habe ich nach dem Ausbauen des Mahlwerkes in dem dafür vorgesehenen Schacht sehr viel Schleifstaub, ich nehme an von den Kohlen, vorgefunden. Ist das normal so? Oder was ist hierfür die Ursache? Eingebaut ist ein Domelmotor.
Bei meiner alten E55 habe ich nie Schleifstaub im Gehäuse vorgefunden.
Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!

sauraub

Freitag, 15. August 2014, 10:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 24860

Mitglied seit: 12.08.2014

Hat hier niemand eine Idee wo das Problem liegen könnte?

xx_1100

Freitag, 15. August 2014, 11:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 18493

Mitglied seit: 18.12.2012

Hallo,

schwarzer Schleifstaub von den Kohlen sind normal. Domel ist eigentlich haltbarer als Johnson und auch die Kohlen lassen sich schnell wechseln.
Solange das Mahlwerk läuft, sollte es keine Problemen geben.
Gruss xx_1100