Erweiterte Suche

ENA9 Micro Brühgruppe ausbauen, Kalibrierung?

Brühgruppe Justage ENA9

schraubi

Freitag, 20. Juni 2014, 11:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 18646

Mitglied seit: 29.12.2012

Hallo,

hab nun erfolgreich die Brühgruppe der ENA 9 One Touch Micro ausgebaut.
Den Schwergang durch Silikon beseitigt.

Nun stehen eventuell die Zahnräder der Brühgruppe nicht mehr so optimal.

Gibt es eine Möglichkeit das sich die Maschine selbst kalibriert?

Wird durch die Funktion "Rücksetzen der Einstellungen" von der Maschine eine Kalibrierung ausgeführt oder muss man so lange die Zahnräder nachstellen bis es wieder passt?

numberonedefender

Freitag, 20. Juni 2014, 11:17 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Spätestens nach einem Spülvorgang sollte die Brüheinheit in Grundstellung stehen...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Guest

Freitag, 20. Juni 2014, 11:37 Uhr

Unregistered

OK,

Danke für die schnelle Hilfe. smile.gif
Habs ausprobiert.

Die ENA 9 ist nun wieder wie neu.
Klingt nicht mehr so schwerfällig. cool.gif

Vollerpl

Samstag, 16. August 2014, 10:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 24

Mitgliedsnummer.: 2750

Mitglied seit: 14.09.2008

QUOTE (schraubi @ Freitag, 20.Juni 2014, 09:12 Uhr)
Hallo,

hab nun erfolgreich die Brühgruppe der ENA 9 One Touch Micro ausgebaut.
Den Schwergang durch Silikon beseitigt.

Nun stehen eventuell die Zahnräder der Brühgruppe nicht mehr so optimal.

Gibt es eine Möglichkeit das sich die Maschine selbst kalibriert?

Wird durch die Funktion "Rücksetzen der Einstellungen" von der Maschine eine Kalibrierung ausgeführt oder muss man so lange die Zahnräder nachstellen bis es wieder passt?

Hallo numberonedefender,
ich habe deinen Beitrag gelesen, da unsere F70 sich beim Spülvorgang und wenn die Brüheinheit geleert wird, auch sehr schwer tut.
Ich bin handwerklich sehr geschickt und traue mir einiges zu.
Ist es schwer, die Maschine zu zerlegen??
Was meist du mit "Silikon", wo bekommt man das, muss doch auch lebenmittelecht sein, oder kommt der Kaffee damit nicht in Berührung ??

Ich habe shon im Netz nach einer Brüheinheit geschaut, die kostet 75€, die Reparatur bei Jura 195€ ohmy.gif

Gruß Volker

rudi-03

Samstag, 16. August 2014, 12:24 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo,

mit Silikon war lebensmittelechtes Silikonfett wie OKS110 gemeint.
Anleitungen zur Revision der Brühgruppe gibt es genügend im Netz.
Siehe auch Antwort in deinem anderen Thread.



--------------------
Gruß Rudi