Hallo Forengemeinde
Ich hatte meine Jura in dieser Werkstatt
http://www.kms-reparatur.de/
Im Orginalkarton abgegeben , Reparatur war : Es trat Wasser beim Bezug aus , lt.Rechnung wurden Dichtungen neu gemacht , Mahlwerk Justiert , Entkalkt , zurück bekommen habe ich die Maschine so :
Der Kaffee schmeckt wie Spülwasser , aus den 2 Ausläufen kommt zuerst gar nichts , dann Tröpfchenweisse Kaffee und dann läuft der Kaffee über den Ausläufen raus , danach tropft es noch ca. 7 Min. nach
Was kann da schief gelaufen sein ?
Die Maschine wurde im orginal Karton ca. 30 Km per Post verschickt , Karton war i.O.und mit ins Ausland genommen , die Maschine wurde nicht Liegend dahin Transportiert und war im Orginalkarton verpackt
Da der Reparaturdienst sagt , ja es kann sein dass die nicht getestet wurde ???? Es kann aber auch sein dass es vom Transport kommt , ist sowas üblich ? Mir wurde versprochen die Reparaturkosten zu ersetzen , weil mich der Versand dort hin und zurück mehr als 80 € kostern würde , aber nichts passiert , nein im Gegenteil mir wird von der Werkstatt noch vorgeworfen ich wolle mich mit den Kosten bereichern , Fotos wie der Kaffee über den Ausläufen raus läuft hab ich der Werkstatt auch geschickt
Wie geht man mit so einer Stümperhaft ausgeführten Reparatur um ?
Ist sowas üblich ?
Was kann da sein ?
Danke für Antworten oder evtl Hilfestellung zur Selbst Reparatur  
								
							       
							 
									
							
schließen
Diesen Beitrag teilen: