Erweiterte Suche

S9.4 oder Z9 oddr ???

sit

Montag, 25. August 2014, 22:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 2665

Mitglied seit: 23.08.2008

Hallo,

wollte eigentlich einen KVA mit entnehmbarer Brühgruppe haben (Nivon 855), aber der Verkäufer demonstrierte mir, dass Jurakaffee besser schmeckt ... und dass es normal keinen Schimmel gibt.
- Könnt ihr mir Jura empfehlen?
- Was ist der Unterschied der S9.4 zur Z9, ... welche würdet ihr empfehlen ?
Oder bin ich mit entnehmbarer Brühgruppe doch besser beraten?

Danke für Ratschläge
VG

kaffeechris

Dienstag, 26. August 2014, 21:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Habe dir doch schon geschrieben, sehr unentschieden dieser Mann.
Kaufen ,setzten, und geniessen.



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

sit

Mittwoch, 27. August 2014, 06:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 2665

Mitglied seit: 23.08.2008

Hallo,

sehr unentschlossen ... stimmt schon,
aber bei so einem Preis möchte man ja auch nicht einfach "schnell mal kaufen".

Eigentlich ging ich ja mit der Vorstellung die NIVONA 855 (Brühgruppe zu entnehmen) zu kaufen zu diesem erfahrenen Händler -
aber dieser machte Espresso + Cappu mit der 855 und der J9.4 (mit gleichem Kaffee).
Bei der Jura war der Geschmack u. Milchschaum bedeutend besser.
Der Händler empfahl mir die Jura (Z9) und ich wollte gern mal Erfahrungswerte wissen.

Was ist der Unterschied der J9.4 zur Z9, ... welche würdet ihr empfehlen ?

VG
sit

Gast_Kaffeefuzzi

Mittwoch, 27. August 2014, 23:19 Uhr

Unregistered

Hallihallo,
gerne möchte ich meinen Kaffeesenf dazu geben ;) Zuerst möchte ich Kaffeechris recht geben, ein Vollautomat gehört gepflegt, sonst machst Du aus jedem Gerät, gleich welcher Marke und ob mit oder ohne herausnehmbarer Brühgruppe eine "Dreckschleuder".
So, ob jetzt J9 oder Z9 oder doch Nivona......JURA macht den besseren Kaffee, ist meine persönliche Erfahrung.....warum?? vermutlich zu Erklären durch das Aroma plus Mahlwerk, welches die Bohne deutlich homogener vermahlt, dadurch intensiveres Aroma entfaltet wird und bei der Brühung mit einem speziellen Vorbrühsystem gearbeitet wird. Eventuell hat Dir Dein Händler den verbrauchten Kaffee (Trester) gezeigt, es zeigt sich hier bei der JURA ein anderes Bild als bei Nivona, somit meine Empfehlung was die Marke anbelangt die JURA. Welche Jura nun....naja, sicherlich auch abhängig vom Design...aber...was mich letztendlich die Z9 wählen hat lassen: eigener Heißwasserauslauf, Produkte am Display individuell belegbar und vor allem auch benennbar und 2 Heizthermoblöcke was dir möglich macht ohne Wartezeit sofort warme Milch (Heiß wäre übertrieben) und Milchschaum separat zu zubereiten, tolle Sache wenn Du Dir den Cappu wie der Barista in der Kaffeebar auch mal "gießen" möchtest (so schmeckt der Cappu nochmals leckerer) Von Kapselsystemen nehme ich generell Abstand, da bevorzuge ich die frisch gemahlene Bohne. Ein Freund von mir hat einen Siebträger, tolles Teil, und wenn man damit umzugehen weiß gibt es einen super lecker Espresso...aber alles eher aufwendig und zeitlich grenzwertig wenn ich an meinen Morgenkaffee denke....so, vielleicht helfen Dir diese Infos ein wenig, viele Kaffeegrüße