Erweiterte Suche

Wasser unterhalb des Pulverauffangbehälters

Iwan

Dienstag, 26. August 2014, 16:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 6993

Mitglied seit: 30.01.2010

Servus Forengemeinde,

wenn unterhalb des Behälters für das Kaffeepulver seit kurzem immer wieder Wasser steht, was könnte dann am ehesten defekt sein? Nicht dass ich mir alle bestehenden Ersatzteile auf Verdacht kaufen muss...



--------------------
Gruß,

Martin

kaffeechris

Dienstag, 26. August 2014, 21:55 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Mach einige Fotos damit es ersichtlich wird.
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

Iwan

Dienstag, 26. August 2014, 22:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 6993

Mitglied seit: 30.01.2010

...ich hab die Maschine noch nicht geöffnet. In der Schale, die man zum Entleeren von Wasser und Kaffeesatz entnimmt, steht auf der rechten Seite der Behälter, in den der Kaffeesatz hineinfällt. Die Form, in der dieser Behälter steht, steht unter Wasser...



--------------------
Gruß,

Martin

kaffeechris

Dienstag, 26. August 2014, 22:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Das wird wohl dir Brüheinheit sein,Pappstreifen einstecke wo der Mikroschalter ist und so laufen lassen ,mit Taschenlampe reinleuchten.
Dann wieder schreiben.
Hast du ein Ovalschlüssel? Damit du evtl, sie aufbekommst?
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

numberonedefender

Dienstag, 26. August 2014, 22:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Reden wir von einem Modell der S-Serie? Klingt für mich auch nach BG, wahrscheinlich Drainageventil...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Iwan

Dienstag, 02. September 2014, 16:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 6993

Mitglied seit: 30.01.2010

Servus Forengemeinde, jetzt bin ich schlauer:

Zum einen habe ich eine Impressa S9, zum zweiten Tritt dieser Fehler nur bei Dampfbezug auf:

Wenn ich normal meinen Kaffee beziehe läuft alles bestens. Erst wenn ich den Dampfbezug für z. B. Milchschaum betätige, dann läuft die Schale voll. Inzwischen schaltet der Dampfbezug auch nach ein paar Sekunden selbsttätig ab. Ich gehe davon aus, dass da wohl irgendwas undicht ist.

- Ventil?
- (Druck-) Schlauch?

Wenn ja, welcher Schlauch? Habt ihr da eine Vorstellung? Ich hab mir ein Reparaturset zugelegt, da ist der Ovalschlüssel drin und auch diverse Dichtungen, aber keine Schläuche oder Ventile...



--------------------
Gruß,

Martin

kaffeechris

Dienstag, 02. September 2014, 17:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Auf den Schläuchen sind o-Ringe die musst ddu wechseln mit bisserle Silikonfett.
Oder es sind Gewebeschlüche wo die Otikerschelle auf dem Schlauch lose ist.
die kann mann mit einer Stumpfen Rbbitzange nachdrücken(vorsicht) oder kleine Schlauchschelln aus dem Handel nehmen, es gibt die auch in sehr guter Qualität .
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

numberonedefender

Dienstag, 02. September 2014, 18:56 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Wenn die Schale bei Dampfbezug vollläuft und der Druck am Dampfrohr nich ankommt, dürfte das Auslaufventil defekt sein...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Iwan

Dienstag, 02. September 2014, 23:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 6993

Mitglied seit: 30.01.2010

Alles klar, danke. Dann werd ich den Kasten morgen mal in seine Einzelteile zerlegen...



--------------------
Gruß,

Martin