Erweiterte Suche

Spidem Villa

keine Funktion nach einschalten

Gast_Peter

Samstag, 30. August 2014, 22:43 Uhr

Unregistered

Hallo Forum,

ich habe hier eine Spidem Villa, die sich zwar Einschalten lässt, Power LED leuchtet. keine anderen LED zeigen irgendwas, Mehr geht nicht, Klix hab ich geprüft und durch gepiepst, alle Mikroschalter durch gepiepst, kein Fehler gefunden, Ohmwert der Heizung liegt bei 130 Ohm, kein Durchschlag. Alle Tasten und auch der Heißwasser Auslass zeigen keine Funktion. Sicherung F1 - fliegende Ausführung ist OK.

Wer hat einen Heißen Tip für mich wo das Problem liegen könnte.

grüsse PEter

Kaffeeplanet

Sonntag, 31. August 2014, 06:19 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Es scheint so als ob der Prozessor nicht bootet,überprüfe ob du am Spannungsregler (IC1) stabile 5 volt hast,wenn ja, prozessor vermutlich defekt.
Überprüfe aber zuerst die thermofühler (KTY) bei edelstahlboiler 2 gelbe kabel. bei ovaliboiler meistens grüne oder blaue kabel,, soll bei 20° ca 1950 Ohm, ohne den thermofühler startet die maschine auch nicht.
du sagst die heizung hat 125 OHm das ist der vorwiderstand vom getriebemotor, miss mal die andere schleife ,soll ca 50 Ohm



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Gast_Peter   

Sonntag, 31. August 2014, 14:48 Uhr

Unregistered

Hallo Kaffeeplanet,

Danke für die schnelle Antwort!

Der Temperaturfühler hat einen wert von 1921 Ohm, wäre also somit korrekt,
Der Festspannungsregler (IC1)hat auf der Eingangseite 11,35 V und auf der Regelseite 5,02 daher dürfte auch der OK sein, Heizung hab ich nochmals gecheckt, hat 48,9 Ohm dürfte also auch Ok sein. Das heißt ich kann davon ausgehen das die Elektronik Irreparabel ist, was einem Totalschaden gleich kommt....?

grüsse Peter

Kaffeeplanet

Sonntag, 31. August 2014, 15:20 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

irreparabel würde ich nicht sagen, es gibt ersatzprozessoren



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !