Mister T weiss von was er hier schreibt, nach vielen Kaffeebezügen sind auch mal die Lippendichtungen hin. Auch die Drainageventile sind auch nicht für die Ewigkeit gebaut.
Die drei Säulen eines jeden Kaffeevollautomaten sind und unabänderlich. Entkalken,Reinigen und Fetten.
Regelmässigen Entkalken (Amidosulfonsäure), Reinigung der Brühgruppe und des Innenraumes mit warmen Wasser und das letztere mit einen Pinsel oder und weichen saugfähigen Küchentuch.
Brühgruppen an den Laufflächen einfetten damit sie immer schön leichtgängig ist.
Wenn ihr zu hartes Wasser habt und zu oft entkalken müsst , ist ja bei einigen KVA ein enorme Prozedur, und dann gerade wenn es Sonntagsmorgen ist, hätte ich mir Wasser ohne Kohlensäure aus dem Getränke oder Supermarkt/Discounter mitgebracht. Sicherlich muss auch noch entkalkt werden aber nicht mehr so oft.
MfG Chris
--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.
schließen
Diesen Beitrag teilen: