guten abend, ich habe neuigkeiten:
ihr konntet nicht wissen, daß ich österreicher bin, hier läufts ein bissl anders 
jedenfalls habe ich eure tips befolgt und mit melitta minden kontakt aufgenommen, danach folgende email an mediamarkt geschrieben:
QUOTE |
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Angebot für die Reparatur meiner Melitta Caffeo CI Maschine über stolze € 375,- erhalten (50% des damaligen Neupreises!) oder € 48,- für Nicht-Reparatur. Ich habe daraufhin versucht, Sie anzurufen, landete jedoch in einer Hotline, die mir erklärte, daß Mediamarkt Krems nicht mehr direkt erreichbar ist. Man versprach mir einen Rückruf innerhalb von 2 Stunden. Das war am Freitag.....
Ich habe nun Melitta in Minden angerufen. Da laut Auskunft von Melitta Deutschland das Reparaturpauschale für österreichische Kunden bei € 143,- liegt, werde ich das Angebot ohne vorhergehende Prüfung durch Melitta nicht annehmen. Laut Melitta ist das vorliegende Angebot einfach nur unverschämt, Ihr Reparaturkostenangebot wurde an Melitta Deutschland, Frau xxxxxxx gefaxt, die sehr an einer Prüfung interessiert ist.
mfg
|
nun,
frau xxxxxxx hat sich der sache wirklich angenommen, hat in erfahrung gebracht, daß meine maschine quer durch österreich geschickt wurde, nun in innsbruck bei einem vertragspartner steht. und: melitta müsse event. seine verträge überprüfen.....
langer rede - kurzer sinn - frau xxxxxxx hat mir mitgeteilt, daß ein korrigierter KV an MM geschickt wurde.
nach 2 wochen wartezeit, wo nix kam, hab ich neuerlich frau xxxxxxx benachrichtigt, 3 tage später kam von MM ein neuer KV über € 210,-
okay, die differenz zwischen dem angeblichen pauschalte und 210,- ist zwar heftig, aber MM hat schließlich auch kosten. ist okay für mich. frau xxxxxx kriegt den neuen KV trotzdem, sie wollte es so.
NICHT okay ist jedoch der versuch, einen kunden "auszunehmen". ob das jetzt der vertragspartner oder MM war oder beide, weiß ich nicht.
happy end - ich danke euch.
schließen
Diesen Beitrag teilen: