Erweiterte Suche

Melitta CI - nach 2 Jahren fast Totalschaden?

arianebox

Freitag, 29. August 2014, 20:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 24989

Mitglied seit: 29.08.2014

Leider muss ich mir auch mal Luft machen:

Nach nur 2 Jahren und 1 Monat normalem Betrieb im 2Personenhaushalt ließ sich die Maschine nicht mehr einschalten. Steckt man die Maschine aus und neu ans Netz, leuchtet kurz das Display auf, nach ca. 1 sek erlischt alles, nur die LEDs am Kaffeeauslass leuchten weiter.

Das Gerät wurde IMMER gut gewartet, nie wurde Spülen, Reinigen oder Entkalken übergangen. Auch Entkalkungsfilter wurden vverwendet.

Nun haben wir das Gerät bei MMarkt zur Reparatur abgegeben, heute bekomme ich eine email, daß die Elektronik und das Keramikventil erneuert werden müssten.

Kosten: EUR 375,- !!!

Net bös sein, aber dafür krieg ich eine neue Maschine (allerdings keine Melitta mehr). Zar mit weniger Komfort, aber Cappu/Lattte tc. haben wir ohnehin fast nie gemacht.

Ich frage mich, ob bereits nach 2 Jahren solch ein kapitaler Schaden auftreten darf, der immerhin die Hälfte des damaligen Neupreises ausmacht.

Nochdazu: Sollte ich die Maschine nicht reparieren, wird mir von MMark EUR 48,- verrechnet, egal ob ich die Maschine abhole oder entsorgen lasse.

Das kann's doch nicht sein, oder?

Ich würde mir zutrauen, Elektronik und Keramikventil auch selbst auszutauschen, aber man kriegt die Teile ja wohl nicht, gebraucht würde schon genügen...

kaffeechris

Samstag, 30. August 2014, 07:07 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Hallo, ich habe mal errinnert, doch das Keramikventil bekommst du neu.
Die Electronicplatine. da wird es schwierig. Die freundliche Hotline von Melitta hätte da bestimmt besser geholfen.
Von hier kann ich viel Mutmaßen, aber habe schon hier einige Fälle gehabt, wo ich für mich persönlich sage, lieber nicht zum den großen MM oder Satmarkt und deren "Service".
Also ich hätte die Melittahotline angerufen und dein Problem geschildert.
Wenn die dir sagen das sie genau soviel dafür nehmen. Na ja, dann ist es so.
Melittahotline 0571861522

Hoffe ich lese positives
Mfg Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

duese1109

Sonntag, 31. August 2014, 10:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 25001

Mitglied seit: 31.08.2014

Hi ,
Wenn Du die Maschine direkt zu melitta in Minden schickst bezahlst du einen Festpreis von 149 Euro inklusive versand für die gesmte Reperatur . Einfach mal die Melitta Nr. die auf deiner Maschine Anrufen !
Mfg
Stefan

kaffeechris

Sonntag, 31. August 2014, 10:35 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Hallo,die Tel,habe ich meinen vorigen Text schon erwähnt, Düse.
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

arianebox

Mittwoch, 17. September 2014, 22:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 24989

Mitglied seit: 29.08.2014

guten abend, ich habe neuigkeiten:

ihr konntet nicht wissen, daß ich österreicher bin, hier läufts ein bissl anders smile.gif

jedenfalls habe ich eure tips befolgt und mit melitta minden kontakt aufgenommen, danach folgende email an mediamarkt geschrieben:

QUOTE
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe ein Angebot für die Reparatur meiner Melitta Caffeo CI Maschine über stolze € 375,- erhalten (50% des damaligen Neupreises!) oder € 48,- für Nicht-Reparatur.
Ich habe daraufhin versucht, Sie anzurufen, landete jedoch in einer Hotline, die mir erklärte, daß Mediamarkt Krems nicht mehr direkt erreichbar ist.
Man versprach mir einen Rückruf innerhalb von 2 Stunden. Das war am Freitag.....

Ich habe nun Melitta in Minden angerufen. Da laut Auskunft von Melitta Deutschland das Reparaturpauschale für österreichische Kunden bei € 143,- liegt, werde ich das Angebot ohne vorhergehende Prüfung durch Melitta nicht annehmen. Laut Melitta ist das vorliegende Angebot einfach nur unverschämt, Ihr Reparaturkostenangebot wurde an Melitta Deutschland, Frau xxxxxxx gefaxt, die sehr an einer Prüfung interessiert ist.

mfg


nun,
frau xxxxxxx hat sich der sache wirklich angenommen, hat in erfahrung gebracht, daß meine maschine quer durch österreich geschickt wurde, nun in innsbruck bei einem vertragspartner steht. und: melitta müsse event. seine verträge überprüfen.....

langer rede - kurzer sinn - frau xxxxxxx hat mir mitgeteilt, daß ein korrigierter KV an MM geschickt wurde.
nach 2 wochen wartezeit, wo nix kam, hab ich neuerlich frau xxxxxxx benachrichtigt, 3 tage später kam von MM ein neuer KV über € 210,-

okay, die differenz zwischen dem angeblichen pauschalte und 210,- ist zwar heftig, aber MM hat schließlich auch kosten. ist okay für mich. frau xxxxxx kriegt den neuen KV trotzdem, sie wollte es so.

NICHT okay ist jedoch der versuch, einen kunden "auszunehmen". ob das jetzt der vertragspartner oder MM war oder beide, weiß ich nicht.

happy end - ich danke euch.

kaffeechris

Mittwoch, 17. September 2014, 23:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Hallo ,da würde ich immer noch sagen das es an dir ein Bet.... stattfindet.
Auch wenn der MM oder der andere Planet unsers Sonnensystem es macht.
Kann doch nicht angehen das du für die Schusseligkeit von MM bezahlen sollst.
Da geht mir persönlich ganz schön die Hutkrempe hoch.
Schreib mal bitte wie es danach ausgegangen ist und des weitern wie hoch der Kalkgehalt im Trinkwasser bei dir ist.
Wenn er hoch ist würde ich auf stilles Wasser aus dem Discounter setzten.
Mfg Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

Guest

Donnerstag, 18. September 2014, 14:57 Uhr

Unregistered

chris, ich hab zwar hartes wasser, verwende aber deshalb claris filter.
von hartem wasser wird die elektronik aber net kaputt biggrin.gif

ich beiße in den sauren apfel und hab den KV angenommen.
besser 210,- als ne neue maschine

ärgern tu ich mich trotzdem, nach nur 2 jahren muss sowas net sein.