Erweiterte Suche

SIEMENS S75 CLEAN unterbricht immer wieder

"Schalen leeren" immer wieder

csabii

Montag, 15. September 2014, 12:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 25067

Mitglied seit: 08.09.2014

Hallo,

habe eine SIEMENS S75 bekommen, die ich mit dem CLEAN-Programm zunächst reinigen wollte.

Leider brummt die Maschine nur kurz und aus dem Kaffeeauslauf kommt nichts.
Dann erscheint "Schalen leeren", welche natürlich leer sind.
Also kurz Schublade raus und wieder rein und dann wiederholt sich das ganze beliebig oft.

Das Wasser im Wasserbehälter wird auch kaum weniger. Bei jedem Brummen vielleicht einen Esslöffel, der sich dann in der Schublade befindet.

Habe von meiner S50 mal die Schublade genommen und das Verhalten ist das selbe. Also an der Schublade selbst scheint es nicht zu liegen.

Hat jemand Ideen was hier gestört sein könnte?

Danke und Gruß
Igor

rudi-03

Montag, 15. September 2014, 18:57 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo,

vermutlich liegt irgendwo eine Verstopfung vor. Wenn das Pumpengeräusch lauter wird, dann liegt der Fehler vor der Pumpe, wird die Pumpe leiser, dann dahinter.
Funktioniert denn die Heißwasser/Dampffunktion?



--------------------
Gruß Rudi

kaffeechris

Montag, 15. September 2014, 19:40 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Wasserrunter und vernünftigen Entkalker auf Amidosulfonsäurebasis, danach Reinigungszyklus starten.
Denke fünf bis zehn Zyklen,danach erstmal stehen lassen für einige Stunden und dabei den Heisswasserbezug aufmachen,ohne das die Maschine an ist.
Danach nochmals das Programm starten, den Entkalker auffangen und mehrmals benutzen, auch das Entkalkerprogramm durchlaufen lassen.
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

numberonedefender

Montag, 15. September 2014, 20:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Entkalkerlösung nur in den Tank, wenn es ein kombiniertes Calc'n'Clean Programm ist, Entkalkerlösung hat nichts im Kaffeeauslauf zu suchen...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

kaffeechris

Montag, 15. September 2014, 20:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Na ja ich würde es halt so machen und danach den Spülvorgang mehrmals durchlaufen lassen und die Brühgruppe reinigen.Wie es andere machen,weiss ich nicht, wenn Numberonedefender einen anderen Lösungsvorschlag hat,so soll er sich dazu Äussern.
Aber nichts so trotz lasse es einwirken und starte den Entkalkungsprozess.
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

numberonedefender

Montag, 15. September 2014, 21:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

QUOTE (kaffeechris @ Montag, 15.September 2014, 19:44 Uhr)
Hatten schon drüber geredet,wenn dort etwas Kalk ist und warum kann man spülen drei -viermal danach? Das Wasser geht ja auch den Boiler.

blink.gif Häh? Wie meinen? blink.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

kaffeechris

Montag, 15. September 2014, 21:57 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Meine Antwort bedurfte einer rigerosen Änderung.
Sicherlich könnte man Calc/Cleantablette einwerfen.
Und halt so oft durchlaufen lassen bis die Verstopfung sich gelöst hat.
Mfg Chris wink.gif



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

numberonedefender

Montag, 15. September 2014, 22:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Nee, darum geht's nicht. Bei dem kombinierten Programm laufen Reinigung und Entkalkung zwar innerhalb dieses Programms direkt hintereinander ab, aber teilweise über getrennte Wege. Eine Entkalkung ist sicherlich nicht falsch, aber nicht über den Kaffeeauslauf...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

csabii

Dienstag, 16. September 2014, 09:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 25067

Mitglied seit: 08.09.2014

Hallo,

die Heißwasserfunktion habe ich vorher nicht getestet.

Nun habe ich die Maschine erstmal grob auseinander genommen (Rückwand, Deckel, Seitenteile und Kaffeeauslauf entfernt). Jetzt mache ich erst Mal sauber was ich mit dem Sauger erreichen kann. Dann revidiere ich die Brüheinheit und das Drainageventil.

Die Kontakte und deren Zwischenräume an der Schublade und im Innern der Maschine werde ich auch reinigen und schauen, dass alles trocken ist.
Wie ich gelesen habe, könnte eine Brücke zwischen den Kontakten wohl auch für den Fehler sorgen. Allerdings las ich nichts dazu, dass das nur während dem Reinigungsprogramm stören sollte. Egal ... sauber machen, was zu säubern ist, wird nicht schaden.

Leider werde ich erst am kommenden Wochenende wieder in den Bastelkeller verschwinden können ;-)

Wenn die Maschine wieder zusammengebaut ist, dann versuche ich es mit dem Entkalkungsprogramm. Mal sehen wie sich das verhält.

Ein kombiniertes CALC/CLEAN kenne ich bei der S75 nicht.
Das CLEAN-Programm reinigt über den Kaffeeauslauf, während das CALC-Programm über den Wasserbezug läuft.

Danke für die Tipps, die ich gerne alle berücksichtigen werde.

Nächsten Sonntag/Montag poste ich dann meine Erfahrungen.

Gruß
Igor

csabii

Montag, 22. September 2014, 10:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 25067

Mitglied seit: 08.09.2014


Hallo,

die Maschine läuft wieder :-)

Nach etwa 5 oder 6 Entkalkungsläufen und immer wieder zwischenzeitlichen Versuchen mit dem Reinigungsprogramm, hatte sich wohl eine Verstopfung gelöst, da dann zum ersten Mal endlich was aus dem Kaffeeauslauf kam (der ja bereits gereinigt war).

Dann ging es an die Wartung der BG. Und hier war ich dann auch fündig. Der Niederhalter war etwa mittig gebrochen. Von einer älteren Brühgruppe habe ich dann einen Niederhalter genommen und den kaputten ersetzt.
Der kaputte wird dann mit Stahlblech repariert und wird ebenso wieder verwendet.

Alles gut :-)

Ich danke Euch!

Gruß
Igor