@ Kaffeeplanet: Ich weiß, dass Du Jura nicht magst. Ich weiß, dass Du gewerblich Kaffeemaschinen reparierst und handelst (bevorzugt alte Saecos).
Ich mag Jura. Ich repariere hobbymäßig Maschinen, bevorzugt Jura, alle Altersgruppen. Kenne auch viele Saeco-Modelle, BSH, Nivona und auch ältere DeLonghis.
Das, was Du da pauschal über Jura verbreitest, ist sowas von polemisch, das kann ich so nicht stehenlassen. Keine aktuelle Jura hat noch Legrisverbindungen, die BGs und sonstige Dichtungen halten bei den neueren Maschinen deutlich länger als früher, Invensyspumpen halten nahezu ewig, sind viiiiiel leiser als die Ulcas und die neuen Johnsonmotoren sind auch deutlich langlebiger und leiser als die alten.
Eine Uralt-Saeco als Alternative zu einer Jura J-Serie zu empfehlen ist ungefähr so, wie ne Golf2 mit nem neuen Passat zu vergleichen.
Wir sind uns selten bis nie einig, aber deine Parolen finde ich genauso unerträglich wie deine Signatur, die überhaupt nix mit Kaffee zu tun hat
Schönen Sonntag
--------------------
Grüße, Manuel
Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.
schließen
Diesen Beitrag teilen: