Erweiterte Suche

Solenoidventil einbauen bei Primadonna

Revitmann

Samstag, 24. Mai 2014, 18:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 17990

Mitglied seit: 07.11.2012

Hallo zusammen,
Ich brauche einen kurzen Hinweis oder Foto, wie das vordere Solenoidventil bei der Primadonna eingebaut wird (Fliessrichtung / Pfeil).
Kaffee kommt ohne Probleme, nur Heisswasser kommt nicht.
Danke und sonnige Grüße

looser

Samstag, 24. Mai 2014, 19:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Egal.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Revitmann

Samstag, 24. Mai 2014, 21:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 17990

Mitglied seit: 07.11.2012

Danke für die Info. Ich habe gerade das neue Ventil eingebaut. Leider geht es immer noch nicht. Es kommt kein heißes Wasser. Im Testmode klackt EV1 ganz normal, EV2 hört sich ganz leise an. Wie ein Elektrofeuerzeug.
Was kann es sein?

Danke und Grüße

looser

Samstag, 24. Mai 2014, 22:43 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Das eines leiser ist, ist normal.
Beschreib mal etwas mehr. Geht Clean, wird die Wasserpipette/Milchbehälter erkannt?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Guest

Samstag, 24. Mai 2014, 23:00 Uhr

Unregistered

Ich wollte die Maschine entkalken, leider kam das Wasser immer nur unten in der Auffangschale an...
Kaffee geht ohne Problem, nur das Heißwasser kommt nicht. Cappucino etc. wird vermutlich auch nicht gehen...
Ich werde morgen noch mal alle Leitungen prüfen. Danke

jokel

Sonntag, 25. Mai 2014, 11:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Wenn das Wasser über den dicken Schlauch am hinteren Ventil abgeht, ist dieses Ventil defekt.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Revitmann

Sonntag, 25. Mai 2014, 14:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 17990

Mitglied seit: 07.11.2012

Hallo, wenn ich Heisswasser beziehe, dann kommt nur Luft. Wenn ich abbreche, dann wird über den oberen Schlauch Wasser abgeführt...
Ist wirklich das Ventil defekt? Oder kann man es aufschrauben und eventuell reinigen?
Danke

Angefügtes Bild

Revitmann

Sonntag, 25. Mai 2014, 14:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 17990

Mitglied seit: 07.11.2012

Nachtrag: das Heisswasser tropft oben aus dem Brühkolben (heißt der so?) raus...
Was ist zu tun?

Danke!!

looser

Sonntag, 25. Mai 2014, 15:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

O-Ringe wechseln. Revidieren.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

jokel

Montag, 26. Mai 2014, 00:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (Revitmann @ Sonntag, 25.Mai 2014, 12:33 Uhr)
Wenn ich abbreche, dann wird über den oberen Schlauch Wasser abgeführt...

Das wiederum ist normal, da wird der Restdruck in der Leitung abgelassen. Also sollte der Weg nach dem Ventil verstopft sein, Dampfheizung oder vorderes Ventil oder Connector oder Leitung.

Gruss Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Revitmann

Dienstag, 16. September 2014, 22:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 17990

Mitglied seit: 07.11.2012

Ich habe heute den Brühkolben gewechselt. Es geht wieder...

Danke

kaffeechris

Mittwoch, 17. September 2014, 20:30 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Oh das waren ja fünf Monate ohne Kaffee, das ist ja fast schon tödlich laugh.gif



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

Revitmann

Donnerstag, 18. September 2014, 20:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 17990

Mitglied seit: 07.11.2012

Kaffee ging ja...
ich mußte leider auf den Cappuccino etc. verzichten...