Erweiterte Suche

Esam 5400

kein Kaffee mehr

Wachtel

Samstag, 04. Oktober 2014, 19:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 25275

Mitglied seit: 04.10.2014

Hallo,

habe heute morgen noch ganz normal 2 Becher Kaffee mit sehr kräftigem Aroma gebrüht, dann habe ich das fast leere Bohnenfach mit Bohnen aufgefüllt und seitdem ging gar nichts mehr.. Das Mahlwerk mahlte zwar, aber nach dem Mahlen blinkten dann sowohl die Lampe vom Bohnenfach, als auch die Lampe vom Kaffeesatzbehälter auf, und es kam kein Kaffee raus. Ich habe dann alle Bohnen aus dem Fach gesaugt und es nochmal probiert, doch wieder das gleiche. Ich habe dann die Brüheinheit rausgenommen und auf der Brüheinheit war dann Kaffeesatz, aber auch nur ganz wenig. Im Kaffeesatzbehälter war nichts zu finden.

Kann mir jemand helfen, was tun ist?

LG sad.gif

kaffeechris

Sonntag, 05. Oktober 2014, 06:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Hallo, wenn du das Fach für Pulverkaffee öffnest,kannst du sehen ob aus dem Mahlwerk das Kaffeemehl in die Brühgruppe fällt? Sehr wahrscheinlich ja nicht ansonsten wäre ja der trockene Trester ja in diesen Behälter.
Also den Netzstecker ziehen, danach kannst du den den Pilz der über dem Mahlwerk sitzt abschrauben,der ist mit zwei Kreuzschlitzschrauben befestigt. Evtl.hast sich in deinen Mahlwerk etwas verklemmt.
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.