Erweiterte Suche

Saeco Vienna

Brühgruppe bleibt stehn

aeleg

Samstag, 27. September 2014, 19:44 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 69

Mitgliedsnummer.: 4422

Mitglied seit: 11.05.2009

Hallo,
habe Problem mit meiner Vienna, nach dem Mahlen fährt die BG in eine Richtung und bleibt stehn und brummt.
Fährt nicht mehr weiter.
Habe die BG gelöst und herausgenommen. Bei betätigen des BG Mikroschalters läuft das Getriebe immer in eine Richtung ohne an zu halten.
Frage: weiß jemand welcher Transistor defekt ist ?
Den BD 245 hab ich gewechselt, aber der war es nicht.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben.
Vielen Dank
Grüsse an alle aeleg

kaffeechris

Sonntag, 28. September 2014, 13:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Hast du den Mikroschalter überprüft?
Man zäumt das Pferd niemals von hinten auf rolleyes.gif
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

aeleg

Sonntag, 28. September 2014, 14:16 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 69

Mitgliedsnummer.: 4422

Mitglied seit: 11.05.2009

Hallo Kaffeechris, danke für das Feedbak,
ja, der ist OK, wenn Du den BG-Mikrosch. meinst.
Nach herausnahme der BG blinkt ja die rote LED, bei betätigen des MS geht die LED aus.
Aber das Getriebe läuft weiter und hört nicht auf.

Gruß aeleg

aeleg

Dienstag, 30. September 2014, 09:39 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 69

Mitgliedsnummer.: 4422

Mitglied seit: 11.05.2009

Hallo Kaffeechris,
meinst Du vielleicht den MS im Getriebe ?

Gruß aeleg

Kaffeeplanet

Mittwoch, 01. Oktober 2014, 21:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

den meinte chris, zum überprüfen nimmst die BG raus, steckst das stück pappe anstatt der BG rein ,und lässt mal laufen ,läuft das ding nun unendlich im kreis ist ein ms getriebe defekt



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

aeleg

Freitag, 03. Oktober 2014, 22:32 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 69

Mitgliedsnummer.: 4422

Mitglied seit: 11.05.2009

Hallo Kaffeeplanet,
danke für Deine Info, hatte noch am Dienstagabend das Getriebe ausgebaut und den Mikroschalter getauscht.
Ist jetzt wieder OK. Sorry, dass ich mich erst jetzt zurückmelde.
Vielen Dank aeleg