| QUOTE (Kaku @ Donnerstag, 02. Oktober 2014, 10:33 Uhr) |
Hallo Ihr Kaffeeliebhaber,
ich hätte da mal eine Frage zu einer Krups EA 8010.
Wir hatten vor kurzem unsere Kaffeemaschine zur Reparatur wegen Undichtigkeit (Gewährleistung). Als wir die Maschine wieder zurück bekamen, hatten wir auch eine Reparaturbeschreibung dabei, wo unter anderem drauf stand, wir sollen die Maschine so alle 4-6 Wochen entkalken.
Das Problem ist nur, wie stelle ich das an?
Die Maschine sagt ja einem Bescheid, wenn sie entkalkt werden möchte und in der Bedienungsanleitung hab ich nix darüber gefunden, wie man manuell entkalkt und die Reparaturfirma hat auch nicht auf die Frage geantwortet. Wundert mich sowieso, haben die Maschine schon etwas über ein Jahr (Wasserhärte steht auf 2) und die wollte noch nicht entkalkt werden.
Vielleicht könnt Ihr mir ja weiter helfen.
MfG Kaku |
Hallo! Krups 8081 Kaffee Vollautomate Manuell entkalken.
???? 1. Vorbereitung
• Besorge eine Krups Entkalkungstablette (z. B. Krups XS3000).
• Löse eine Tablette in ca. 500 ml lauwarmem Wasser auf.
• Fülle die Lösung in den Wassertank.
• Stelle ein großes Gefäß unter die Kaffeeausläufe und Dampfdüse.
⚙️ 2. Entkalkung starten (manuell)
Da die EA80/EA81 kein automatisches Entkalkungsprogramm hat:
• Starte die Heißwasserfunktion über die Dampfdüse (Regler auf „Dampf“ oder „Heißwasser“).
• Lass etwa 200–300 ml der Lösung durchlaufen.
• Danach:
• Starte einen Kaffeezyklus ohne Bohnen (nur Wasser), damit die Lösung auch durch die Brühgruppe läuft.
• Wiederhole den Vorgang, bis der Tank leer ist.
???? 3. Nachspülen
• Wassertank gründlich ausspülen und mit frischem Wasser füllen.
• Lass 2–3 Mal Heißwasser durchlaufen und starte 1–2 Kaffeezyklen mit Wasser, um alle Rückstände zu entfernen.
Gutes Gelingen LG. Peter Bei Fragen
schließen
Diesen Beitrag teilen: