Erweiterte Suche

Latte Macciatto bei DeLonghi EAM 3500

Jenny

Dienstag, 08. Mai 2007, 08:33 Uhr

Unregistered

Auf der Hauptseite von DeLonghi heißt es so schön "ob Cappuccino oder Latte Macciatto"..... aber in der Anleitung steht lediglich, wie man einen Cappu zubereitet, von Latte keine Rede....
Klar, man kann sich seinen "Wunschkaffee" abspeichern, schmeckt auch wunderbar, aber ist das damit gemeint oder geht das auch anders?

guido

Dienstag, 08. Mai 2007, 15:34 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Hallo Jenny:
Ist bei De Longhi etwas verwirrend, weil wenn Du inen Cappuccino auf Knopfdruck beziehst, kommt normalerweise ein Latte raus. Für Cappu müsste man eigentlich Milchschaum und Espresso manuell mischen.



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

Toxx

Dienstag, 08. Mai 2007, 21:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 1080

Mitglied seit: 13.04.2007

QUOTE
Ist bei De Longhi etwas verwirrend, weil wenn Du inen Cappuccino auf Knopfdruck beziehst, kommt normalerweise ein Latte raus. Für Cappu müsste man eigentlich Milchschaum und Espresso manuell mischen.



Stimmt so auch nicht, da ein Latte wesentlich mehr Milch und Milchschaum hat, als ein Cappuccino.


Grüße


Toxx

Gregorthom

Mittwoch, 09. Mai 2007, 06:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Nichts desto trotz wird ein richtiger Cappu wie folgt hergestellt:

Erst Espresso in die Tasse, dann Milchschaum drüber.

Bei den Vollautomaten kommt eher ein "Mini-Latte Macchiato" raus als ein richtiger Cappu.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

jenny

Mittwoch, 09. Mai 2007, 08:58 Uhr

Unregistered

oh, das ist ja wirklich alles etwas verwirrend...
naja, die hauptsache ist ja eigentlich, dass es schmeckt!

nur das mit dem milchschaum ist noch nicht perfekt... habt ihr da tipps??
hab nich mal 1 cm schaum sad.gif obwohl ich fettarme kalte milch verwende...

Gregorthom

Mittwoch, 09. Mai 2007, 20:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Die Milch muss nicht unbedingt fettarm sein. Viel wichtiger ist ein hoher Eiweisgehalt.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T