Erweiterte Suche

Jura Z5

Tresterentleerung wird nicht erkannt

j.lehnene

Sonntag, 14. Februar 2016, 14:46 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 80

Mitgliedsnummer.: 2899

Mitglied seit: 16.10.2008

Hallo zusammen,

ich habe mir als Nachfolger für meine Siemens S40 eine Jura Z5 gebraucht zugelegt.
Gerät gereinigt und revidiert.
Maschine läuft super!

Mein Problem beginnt, wenn der Tresterbehälter geleert werden möchte.
Nach dem einschieben der Schublade zeigt das Gerät immer noch "Bitte Schalen leeren"

Manchmal kann man sie nach ein paar Minuten wieder einschieben und sie funktioniert, aber manchmal erst nach Stunden.

Ich habe die drei Kontakte hinten zum erkennen der Schublade und der Wasserkontakte gewechselt und auch keine Feuchtigkeit in diesem Bereich festgestellt.

Wenn ich die Meldung vortäusche, indem ich Wasser in die Schublade kippe, kommt normal die Meldung "Schale leeren".
Wenn ich die Schublade einschiebe, verschwindet die Meldung der Schalenleerung sofort.
Kann es sein, das der Zähler im Prozessor nicht zurückgestellt wird?

Kann mir bei diesem Fehler einer helfen?
Ich würde mich über jedes Feedback freuen.
Liebe Grüße:
Jochen

snowball

Dienstag, 08. März 2016, 12:48 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 26

Mitgliedsnummer.: 28178

Mitglied seit: 16.01.2016

Überprüfe mal den Microschalter vom Trestereinschub. Dabei nur die untere Wasserauffangschale rein tun (zwecks den Kontakten), und mit einem kleinen Schraubendreher (Schlitz) den Microschalter betätigen, auf Leichtgängigkeit prüfen und dabei auf das Display achten ob die Meldung weg geht.

j.lehnene

Donnerstag, 10. März 2016, 11:10 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 80

Mitgliedsnummer.: 2899

Mitglied seit: 16.10.2008

Hallo snowball,

genau das war der Fehler.
Der Mikroschalter klemmte und wurde ausgewechselt.

Ich habe ihn total übersehen, da er immer eingedrückt war.
Man sollte auch immer die Augen weit geöffnet haben, bei einer Fehlersuche.
Das da noch ein Schalter sitzt, hätte ich nicht für Möglich gehalten.
Vielen Dank für deinen Tip.

Gruß:
Jochen