Erweiterte Suche

kein Wasser / entkalken ohne Wasser

kaum Wasser - wie trotzdem entkalken

johann1955

Dienstag, 14. Oktober 2014, 10:25 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 25348

Mitglied seit: 14.10.2014

Hallo allerseits
,
Saeco Royal Professional ca. drei Jahre alt!

Sie gibt fast kein Wasser mehr aus. Auch die Dampfdüse funktioniert nicht. Meldung:Entkalken/Entlüften!
Entlüften durch Heisswasserlauf bewirkt etwas Wasserlauf, wobei das Wasser auch heiss ist.

Ich vermute die Maschine ist verkalkt - war da sicher auch etwas nachlässig und nicht 100% regelmäßig. Kann ich die Maschine in diesem Zustand überhaupt noch entkalken und/oder was kann ich sonst tun?

Für schnelle Hilfe wäre ich sehr, sehr dankbar - der morgentliche Kaffee ist schon extrem wichtig.

Mit besten Grüßen

Johann

numberonedefender

Dienstag, 14. Oktober 2014, 11:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Was außer einer Entkalkung solltest Du denn tun? Solange noch Wasser durch kommt, ist das zunächst die einzig sinnvolle Maßnahme. Verwende keine Zitronensäure, sondern Amidosulfonsäure.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

johann1955

Dienstag, 14. Oktober 2014, 12:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 25348

Mitglied seit: 14.10.2014

Habe gerade versucht zu entkalken - der Vorgang bricht nach wenigen Sekunden ab - es floß dabei auch nur minimal Wasser.

johann1955

Dienstag, 14. Oktober 2014, 14:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 25348

Mitglied seit: 14.10.2014

Hallo nochmals,

habe nachdem das entkalken 3 mal abgebrochen ist nach wenigen Sekunden und fast (aber eben doch etwas) kein wasser durchlief mehr nochmal versucht heiss Wasser laufen zu laufen. Wie es aussieht hab ich noch einmal Glück gehabt. Es kam langsam etwas mehr Wasser und dann schoss ein heftiger Strahl raus und der Wasserlauf war normal.

Habe danach die Entkalkung normal durchführen können und trinke gerade einen dampfenden Kaffee.

Vielen Dank an Manuel

Johann

Kaffeeplanet

Montag, 20. Oktober 2014, 18:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

nuja, das glück wird nicht lange anhalten , nenn mich ne alte unke, aber du musst dir vorstellen das du über jahre kalk angesammelt hast ,und du glaubst doch nicht im ernst das du das mit einmal entkalken herausbekommst, wo ich mitm sandstrahler schon ne stunde brauche, das teilen des boilers nicht mitgerechnet.Ich empfehle die wöchentliche entkalkung und das mindestens 3 monate lang smile.gif
Ok mach wie du willst ,mal eben reinschauen kann man ja nicht, würde es trotzdem empfehlen weil nach 3 jahren ist von den dichtungen sicher nimmer viel übrig



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !