Hallo,
seit einiger Zeit habe ich Probleme mit meiner knapp vier Jahre alten EA69xx; sie hat erst fast 2500 Bezüge (nur Espresso) hinter sich. Ich habe eure Berichte gelesen, aber irgendwie nichts Entsprechendes entdecken können.
Das Problem trat nach einem halben Jahr erstmalig auf. Nach dem Einlaufen des Wassers in die Brühkammer hört man ein Pfeifgeräusch, das an die Entlüftung einer LKW-Bremse erinnert. Die Wassermenge des auslaufenden Kaffees ist deutlich geringer, der Kaffee dementsprechend stärker. Möglich, dass sich im Wasserauffangbehälter mehr Wasser als sonst ansammelt. Das ist mir allerdings nicht aufgefallen.
Nach einiger Zeit ist der Fehler von selbst verschwunden und taucht im Abstand eines Jahres immer wieder sporadisch auf. Allerdings scheint er jetzt dauerhaft zu bleiben.
Um eine zeitige Entkalkung zu erwirken, habe ich den Härtegrad wesentlich höher eingestellt, als er tatsächlich ist. Trotzdem wollte die Maschine bis heute noch nie (!) entkalkt werden. Da man die Entkalkung meines Wissens nicht manuell auslösen kann, habe ich einen herkömmlichen Entkalker in den Tank gegeben, Wasser gezogen und mittendrin den Strom getrennt. Außerdem habe ich mehrere Reinigungen mit Tablette durchgeführt. Ohne Erfolg.
Ach ja, wenn man mehrere Tassen direkt nacheinander zieht oder vor der ersten Tasse spült, schwächt sich der Effekt etwas ab.
Kommt das irgendjemandem bekannt vor?
schließen
Diesen Beitrag teilen: