Erweiterte Suche

Nivona 757

Mella

Samstag, 15. Dezember 2012, 12:06 Uhr

Unregistered

Hallo...

Wir haben uns am Wochenende die Novona 757 gekauft und sind total begeistert. Der Kaffee ist soo lecker...
Ich habe aber mal eine Frage..

Ist es normal, das ich nach dem anschalten immer eine Spülung durchführen muss??

Lg

numberonedefender

Samstag, 15. Dezember 2012, 13:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Nahezu alle neueren KVAs verlangen eine Einschaltspülung und führen beim Ausschalten auch eine automatische kurze Spülung durch - halte ich für absolut sinnvoll wink.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

exVAGler

Samstag, 05. Juli 2014, 17:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 24587

Mitglied seit: 28.06.2014

Es geht auch ohne Ausschaltspülung bei der 757.
Die Spülung ist im Menü auch abschaltbar.

LG

numberonedefender

Samstag, 05. Juli 2014, 21:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

QUOTE (Mella @ Samstag, 15.Dezember 2012, 11:06 Uhr)
nach dem anschalten immer eine Spülung ??


rolleyes.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

g.v.m.a

Samstag, 18. Oktober 2014, 16:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 24613

Mitglied seit: 02.07.2014

QUOTE (numberonedefender @ Samstag, 05.Juli 2014, 20:28 Uhr)
QUOTE (Mella @ Samstag, 15.Dezember 2012, 11:06 Uhr)
nach dem anschalten immer eine Spülung ??


rolleyes.gif

wisst ihr auch wie man die abdeckung von der maschine ausbaut?