Ich bin kein Experte (davon gibt es hier im Forum aber ein paar) aber ich hatte vor kurzem eine ähnliche Suche nach einer Kaffeemaschine. (Ähnlicher Preisrahmen, Kein Bedarf für Milch-Krempel aber für guten Kaffee.)
In dem Preisrahmen gibt es von Jura die Impressa C60 (EUR 539,-) und die ENA Micro 1 (EUR 549,-). Aufgrund ihres Minimalismus werde ich wahrscheinlich die ENA Micro 1 kaufen, auch wenn sie weniger einfach zu warten ist. (Die Micro Easy ist ne halbe Mogelpackung, wenn ich das richtig verstanden habe, also werde ich einen Bogen darum machen.)
Warum Jura? Ich hab seit vielen Jahren eine Impressa E50 zu Hause. Auf der Arbeit gibt es Saeco und Spidem, bei meinen Eltern steht eine Nivona(und zwei Siebträger), bei den Eltern meiner Frau eine DeLonghi. Trotz langwieriger Suche nach der "perfekt zum Vollautomaten passenden Bohne" und intensiver Bemühungen, den Mahlgrad optimal einzustellen, haben in meiner Wahrnehmung (und auch in der Wahrnehmung der anderen Maschinenbesitzer) die anderen Vollautomaten zwar guten Kaffee gemacht, aber nicht das Aroma der guten alten Jura erreicht.
(Ich habe nur die Vollautomaten verglichen. Die Siebträger sind natürlich erhaben, wenn korrekt bedient und gute Bohne ausgewählt und korrekt gemahlen wurde.)
Ich weiß nicht, ob das für euch relevant ist, aber ein Nachteil der beiden Juras ist, dass es sie halt fast nur in schwarz gibt. (Ich hätte gerne eine Cherry Red Varianten wie bei der ENA 5, weil die perfekt zum Rest der Küche passt.)
schließen
Diesen Beitrag teilen: