Erweiterte Suche

Saeco Incanto Rondo SUP 021YO

Mahlt 1 Sekunde

magic1611

Samstag, 15. November 2014, 01:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 25581

Mitglied seit: 15.11.2014

Hallo erst mal.
Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Christian und ich habe in den letzten 10 Jahren schon drei Kaffevollautomaten wobei ich diese jetzt gerne wieder fit kriegen möchte.
Leider habe ich solch einen Fehler niergend wo in der Suche gefunden.

Ich schalte die Maschine ein und die Brüheinheit summt und fährt auf Grundstellung. Danach wenn die Incanto aufgeheizt hat drücke ich den eintassen Knopf und höre für ein sekunde das Mahlwerk. Danach geht sofort die Störungslampe an und nichts geht mehr.

Ich habe darauf hin die einzelnen Punkte für die Brüheinheit zur reinigung abgearbeitet und auch den Testmode habe ich gemacht. Wasser kommt bei der Kaffeeausgabe so wie auch zum entlüften beim Dampfaustritt.

Bitte gebt mir doch mal einen Tip was das sein kann.

magic1611

Samstag, 15. November 2014, 01:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 25581

Mitglied seit: 15.11.2014

Hat niemand ne Idee ?

Kaffeeplanet

Samstag, 15. November 2014, 07:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

wenn die incanto ein keramikmahlwerk hat ist das ein bekanntes problem,da hilft der tausch des keramikwiderstandes auf der platine ,hintergrund ist der, das der mahlwerkstrom zu niedrig ist und die maschine meint es fehlen bohnen.das kommt vom mit der zeit leichtgängig gewordenen mahlwerk.
widerstand tauschen, und dann ist das wieder im grünen bereich



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

magic1611   

Montag, 17. November 2014, 20:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 25581

Mitglied seit: 15.11.2014

Hallo
Habe heute den Wiederstand gewechselt und siehe da die Maschine funktioniert. Leider nur drei bis vier mal infolge und dann das gleiche Fehlerbild.
Nach ca einer Stunde wieder drei bis vier Kaffees und dann wieder nur eine Sekunde mahlen und danach wieder Stopp.
Boah son mist. War alles umsonst ???
Ich hoffe doch nicht oder ???

ohmy.gif blink.gif

Kaffeeplanet

Dienstag, 18. November 2014, 18:30 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

du hast den widerstand gewechslt gegen was? das 1:1 tauschen nichts bringt ist klar



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

magic1611

Dienstag, 18. November 2014, 20:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 25581

Mitglied seit: 15.11.2014

Welche hätte ich nehmen sollen?