Erweiterte Suche

Jura Z5 Zuviel Wasser?

iceman1966

Samstag, 30. Oktober 2010, 17:50 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen.

ich habe gerade festgestellt das unsere Impressa Z5 plötzlich zuviel Wasser zum zubereiten des Kaffees verwendet.

Das bedeutet das bei einer eingestellten Menge von 195 ml tatsächlich 300 ml rauskommen.

Vorher ist 3 oder 4 mal gar nichts passiert wenn wir Kaffee zubereiten wollten.
Der Kaffee wurde gemahlen und nach kurzer Pause direkt in den Trester Behälter transportiert.
Seitdem ist das mit der größeren Menge Wasser so!

Was kann ich tun?

Hat jemand eine Idee und kann mir helfen?

Vile Grüße

iceman1966

Hisholy

Sonntag, 31. Oktober 2010, 09:56 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Reinige mal das Innenleben des Flowmeter.

Kaffeeplanet

Sonntag, 31. Oktober 2010, 10:23 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Besser noch ein paarmal richtig entkalken



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

iceman1966

Sonntag, 31. Oktober 2010, 12:31 Uhr

Unregistered

Guten Morgen.

Danke für die Tips.

Wo finde ich eine Anleitung zum zerlegen der Z5 ????

Möchte nicht einfach "wie Wild" drauf los schrauben....


Gruß

iceman1966

Kaffeeplanet

Sonntag, 31. Oktober 2010, 13:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Anleitungen



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

DyingAngel

Sonntag, 31. Oktober 2010, 13:19 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 259

Mitgliedsnummer.: 2712

Mitglied seit: 05.09.2008

Bei den Seitenwänden keine Gewalt anwenden, hab da schon die dollsten Dinger gesehen.

Guest

Sonntag, 31. Oktober 2010, 14:15 Uhr

Unregistered

Danke.

Werde mich erst mal mit dem entkalken versuchen und dann ans eingemachte gehen.

Melde mich wieder ob ich Erfolg hatte.

Schönen Sonntag


iceman1966

Guest

Samstag, 13. November 2010, 15:15 Uhr

Unregistered

HAllo zusammen,

ich hatte die Jurahotline angerufen.
Dort sagte die gute Frau mir ich solle doch mal das Sieb im Bereich der Brühgruppe von Kafferesten entfernen.
Wirklich was gebracht hat weder diese Maßnahme noch das Entkalken / Reinigen der Z5 gebracht.
Seit heute bekomme ich gar keinen Kaffee mehr aus der Maschine.

Kaffee wird gemahlen und nach kurzer Pause trocken in den Tresterbehälter transportiert.
Danach kommt die Meldung "Pflege starten".
Wenn ich das bestätige erscheint " System wird gefüllt".
Danach wieder kein Kaffe..........und alles beginnt von vorne.

Im Moment versuche ich nochmal zu entkalken.
Dabei fällt mir auf das der linke und der Heißwasserauslauf rechts funktionieren. Nur aus dem normalen Auslauf kommt gar kein Wasser.
Stattdessen nur der Hinweis Pflege drücken-->System füllt und das Wasser läuft in den Tresterbehälter.

Hat einer von Euch einen Tip was ich machen kann um das Teil wieder zum laufen zu bringen?
Garantie ist im Juli abgelaufen. Wie sind die Erfahrungen mit Kulanz von Seiten Jura?

viele Grüße

iceman1966

Guest

Mittwoch, 05. November 2014, 18:23 Uhr

Unregistered

Hallo hab fast das gleiche Problem, hab eine defekte Z5 erworben und sie wieder zum laufen gebracht nur passiert mir manchmal beim Milchschaumbezug dass kein milchschaum angesaugt wird und bricht dann ab mit pflege drücken und danach system füllen. Beim Kaffebezug kommt die doppelte Menge an Wasser. Bei einem Espresso wo 60 ml eingestellt ist wird eine ganze Tasse voll so ca 120-130 ml. Mir ist auch aufgefallen, dass der Spülvorgang sehr lange dauert und ziemlich viel wasser verbraucht wird beim spülen.
Kann es der Flowmeter sein???

Please help, bevor ich wieder die ganze Maschine auseinanderbaue

DyingAngel

Sonntag, 09. November 2014, 11:58 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 259

Mitgliedsnummer.: 2712

Mitglied seit: 05.09.2008

Durchaus möglich... einfach mal testen, ist ja schnell ausgebaut und gereinigt. Wenns die Logik selbst ist, wirds teuer... wäre auch ne Möglichkeit. Ansonsten könnte es aber bei der Z5 auch durchaus ein Problem mit dem automatischen Keramikventil sein...

Ansonsten mal Luftansaugstutzen gereinigt?