Erweiterte Suche

Miele CM 6310 Kaffee

Problem mit der Kaffeeverteilung

Gast_Michael

Sonntag, 09. November 2014, 09:44 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,
ich bin mir ziemlich sicher, dass meine Frage etwas merkwürdig klingt. Aber ich habe folgendes beobachtet bzw. schmecken müssen.
Ich habe o.g. Kaffeevollautomat seit ca. 1 Woche. Vorher war es eine Bosch Verobar 100. Da hat leider das Poti den Geist aufgegeben.
Grundsätzlich bin ich von der Miele begeistert,.. aber:
Ich benutze Illy-Bohnen in der dunklen Ausführung und trinke meinen Kaffee gerne schwarz. Von der Bosch bin ich gewohnt, dass der Kaffee nicht die nötige Temperatur hat und benutze daher die Thermogläser von Bodum.
Mahlgrad ist bei 4, Vorbrühen steht auf lang und die Brühtemperatur ist maximal.
Die Menge schätze ich auf ca. 200 ml.
Soweit so gut.
Läuft der Kaffee in die Tasse ein, entstehen zwei unterschiedliche Schichten. Einmal unten sehr stark und konzentriert (nicht durchsichtig) und oben sehr durchsichtig. Das ganze muss man sich vorstellen wie bei einem Latte; meine Vermutung geht auch in Richtung Temperatur. Einmal umgerührt und der Kaffee ist homogen und schwarz smile.gif
Nach einigen Probetassen und etwas Rumexperimentieren habe ich folgenden Zusammenhang bestellen können.
Brühtemperatur minimal bzw. tief bei Mahlgrad 3 und es wird homogen. Crema sehr hell.
QED

Es kann natürlich auch am Kaffee/Espresso liegen. Aber seltsam finde ich das schon, wenn ich einen stärkeren Kaffee haben möchte bekomme ich eine inhomogene Blörre die ich erst umrühren muss.

Ich kann mir vorstellen, dass das auch bei der CM 6300 so ist.
Vielleicht habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht.
Gruß und Danke!
Michael