Erweiterte Suche

delonghi entkalken

nach dem ersten entkalken der maschine(n

Gast_Josef

Sonntag, 19. Oktober 2014, 11:57 Uhr

Unregistered

nach dem ersten entkalken Modell ecam 23466s(nach Anleitung gemacht)kommt in der anzeige immer wieder die Aufforderung zum entkalken! auch nach netztrennung,ausschalten,reseten.mann kann weiter Kaffee machen nur die anzeige spinnt irgentwie.hat jemand schon mal dieses Problem gehabt?mfg josef

Gast_StP   

Dienstag, 04. November 2014, 16:09 Uhr

Unregistered

Hallo,
ich habe das selbe Problem mit der Entkalkungsanzeige. Gestern das erstemal meinen Automaten nach Anleitung entkalkt und die Anzeige "Entkalken" blinkt immer noch. Ich finde auch keinen Menüpunkt zum rückstellen der Anzeige. Hat jemand eine Idee?

Automat: Eletta Cappuccino Plus

Gast_Josef   

Mittwoch, 05. November 2014, 22:15 Uhr

Unregistered

Hallo,habe meine delonghi gestern vom MM. abgeholt(war 2Wochen weg).Ein Sensor wurde ausgetauscht(Reetsensor).Garantiefall und läuft wieder einwandfrei.Gruß Josef.

kaffeechris

Donnerstag, 06. November 2014, 10:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Hallo, gut zu wissen muss man das denn jedesmal machen?
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

looser

Donnerstag, 06. November 2014, 15:03 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Der Reedsensor hat was mit der Entkalkung zu tun? rolleyes.gif



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

kaffeechris

Donnerstag, 06. November 2014, 22:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Sehr wahrscheinlich besteht er aus Kalk und löst sich dann in seine Bestandteile auf.
Mittlerweile glaube ich das bei den einen oder anderen Werkstätten viel Schmun getrieben wird, um so an schnelles Geld zu kommen.
Den Flowmeter kann man säubern, da braucht eigentlich nur seltenst ein Neues rein.
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.