Erweiterte Suche

Brüheinheit ESAM3500

lässt sich nicht herausnehmen

frapa

Mittwoch, 26. November 2014, 14:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 25691

Mitglied seit: 26.11.2014

Hallo erst mal!
bin ganz neu hier im Forum und hoffe dass ich alles richtig mache.
bei meiner ESAM 3500 hat die Brüheinheit den oberen Endschalter nicht mehr erreicht, der Motor hat sich gequält mit lautem Geräusch, bis schliesslich die Maschine Störung meldete.daraufhin habe ich den Thermoblock ausgetauscht ;der sah ganz schlimm aus ,Rostschicht verhinderte die obere Abschaltung.Jetzt zu meinem Problem:die Brüheinheit fährt nach dem abschalten nicht genau in Position in der man de BE heraus kann es fehlen 2-4mm die sie höher fahren sollte.für einen Tip wäre ich sehr dankbar

jokel

Mittwoch, 26. November 2014, 19:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Brühgruppe ist leichtgängig? Antriebsspindel hinter der Brühgruppe geschmiert?

Gruss Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

frapa

Mittwoch, 26. November 2014, 21:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 25691

Mitglied seit: 26.11.2014

hallo guten abend
danke für dein Interesse . Der Schlitten mit der BE läuft gut aber beim einschalten fährt ja die BE ganz nach unten bis zum Endschalter und kommt dann nicht mehr ganz hoch in die Position wo sich die BE herausnehmen lässt ich muss am grossen zahnrad wieder etwas weitergrehen um in die Pos. zu kommen es sind etwa zwei umdrehungen

frapa

Mittwoch, 26. November 2014, 21:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 25691

Mitglied seit: 26.11.2014

gruss Franz

kaffeechris

Donnerstag, 27. November 2014, 00:30 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Die Brühgruppe kann man nur entnehmen wenn die KVA per Tastendruck ausgeschalten wurde dann fährt sie in dieser Stellung zum entnehmen.
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

frapa

Donnerstag, 27. November 2014, 14:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 25691

Mitglied seit: 26.11.2014

ja das ist richtig,habe sogar den kompletten Antrieb ausgebaut um den unteren Endschalter prüfen zu können,der ist ok.aber der Mitnehmer der den Enschalter betätigt hat auf der Gewindestange ziemlich viel Spiel,vielleicht ist das die Ursache,dass der endschalter mal früher und mal später schaltet. Denn der Weg von ganz unten in die Grundstellung ist immer gleich ,er wird über Reedkontakte am grossen Zahnrad gemessen.meine Frage gibt es dieses Teil mit der Gewindestange auch ohne Motor denn der ist ok, oder genügt es nur die Aufnahme für die BE auszutauschen?
PS vielleicht helfen meine Feststellungen ja auch jemandem.

mfG Franz

jokel

Donnerstag, 27. November 2014, 16:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Im großen Auktionshaus gibt es den Messingschlitten einzeln.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

frapa

Donnerstag, 27. November 2014, 19:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 25691

Mitglied seit: 26.11.2014

mein Schlitten ist aus weissem Kunststoff.mit grossem Auktionshaus meinst du Ebay??
danke und Gruss Franz

jokel

Donnerstag, 27. November 2014, 23:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Ja. Artikelnummer: 281508890635

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

frapa   

Freitag, 28. November 2014, 19:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 25691

Mitglied seit: 26.11.2014

Habe an der BE unten rechts den Verriegelungshacken etwas nachgearbeitet(abgefeilt) siehe da es funktioniert wieder.
vielen Dank für eure Beiträge
Gruss Franz