Erweiterte Suche

Kaffee zu lasch ESAM 3500

13R41N

Donnerstag, 06. November 2014, 13:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 25520

Mitglied seit: 06.11.2014

Hallo,

ich habe eine gebrauchte bzw. generalüberholte ESAM 3500 bei einem Händler gekauft.

Ich habe mir dazu eine Packung Melitta Crema (Stärke 3) geholt.

Normalerweise bin ich niemand, der Kaffee gerne sehr stark trinkt. Aber irgendwas mache ich wahscheinlich falsch.

Ich habe gestern die Kaffetassengrößen eingestellt. Anschließend den ersten Kaffe auf "normal" gezogen. Ich fand, dass dieser ziemlich lasch geschmeckt hat.

Heute früh habe ich dann auf "stark" (nicht sehr stark) gestellt. Der Kaffe ist immernoch ziemlich lasch.

Kann mir einer sagen, was ich falsch mache oder was ich beachten muss? Das Mahlwerk steht auf Werksseitig 3,5.

Liebe Grüße

jokel

Donnerstag, 06. November 2014, 13:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Kauf dir anderen Kaffee, auf alle Fälle Espressobohnen. Am besten von einer Privatrösterei.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

13R41N

Donnerstag, 06. November 2014, 18:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 25520

Mitglied seit: 06.11.2014

Ok danke das werde ich mal probieren.

hatta halt auch gelesen, dass man es über das Mahlwerk einstellen kann.

Ich bin mir halt auch nicht sicher, ob die Maschine nicht einen weg hat...

jokel

Donnerstag, 06. November 2014, 18:56 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Wenn du den Mahlgrad feiner stellst, wird der Kaffee auch "stärker", aber erstmal müssen die Bohnen passen. Dann kann man sich an den richtigen Mahlgrad rantasten. Aber nur bei laufendem Mahlwerk verstellen. Ist der Kaffee heiss? Wie lange braucht die Maschine früh zum aufheizen?

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

13R41N

Donnerstag, 06. November 2014, 19:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 25520

Mitglied seit: 06.11.2014

also der Kaffe ist lauwarm. - heiß ist meine rMeinung nach was anderes (stufe steht schon auf heiß).

Aufheizen dauert in etwa 1-2 min denk ich. Habe nicht gestoppt.

jokel

Donnerstag, 06. November 2014, 19:19 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hast du ein Messgerät und kannst Widerstand messen?

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

13R41N

Donnerstag, 06. November 2014, 20:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 25520

Mitglied seit: 06.11.2014

oha, jetzt wird es kompliziert sad.gif nein, leider nicht. Was kann sein?

jokel

Donnerstag, 06. November 2014, 20:19 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Der Thermoblock hat 2 Heizschleifen, da könnte eine defekt sein. Hast du ein Energiemessgerät für die Steckdose?

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

13R41N

Donnerstag, 06. November 2014, 20:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 25520

Mitglied seit: 06.11.2014

nee auch nicht sad.gif

Aber das hat doch nix mit dem Geschmack an sich zu tun, oder?

jokel

Donnerstag, 06. November 2014, 21:03 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Aber sicher doch. Die Aromastoffe werden nur rausgelöst, wenn alles passt, z.B. auch die Temperatur, Druck, Mahlgrad......
Besorg dir ein günstiges Messgerät und guurgle nach widerstandsmessungen esam

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

13R41N

Donnerstag, 06. November 2014, 21:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 25520

Mitglied seit: 06.11.2014

ok mach ich danke smile.gif

kaffeechris

Donnerstag, 06. November 2014, 22:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Hallo 13R41N, dieses was Jokel geschrieben hat ist teilweise richtig.
Auch wenn du die Melittabohnen genommen hast muss der Kaffee nach Kaffee schmecken.
Da helfen dir auch die besten Bohnen von einer Privatrösterei für teuer Geld rein gar nichts. (Oh hatte das vergessen)
Wenn du deinen Finger in einen frisch bezogen Kaffeebecher länger als zwei sekunden stecken kannst ist der DLH defekt also min eine Heizpatrone defekt.

Du schriebst das du sie als Gebrauchtgerät erstanden hast,war es ein Händler?
Dann hat er eine Gewährleistung zu geben und das 1 Jahr lang.
Das würde ich ihm mal unter die Nase reiben.
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

13R41N

Freitag, 07. November 2014, 08:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 25520

Mitglied seit: 06.11.2014

Ok, also heißt das heute für mich, dass ich den Finger in den Kaffee stecken muss biggrin.gif

Ja, es war ein Händler (Sonst hätte ich auch keine gebrauchte gekauft). Ich werde das heute mal ausprobieren und wenn es so sein sollte, dann melde ich mich bei dem Händler. smile.gif

Vielen Dank und ich halte euch auf dem laufenden.

PS: Wie warm müsste Temperaturmäßig der Kaffee sein?

Liebe Grüße

jokel

Freitag, 07. November 2014, 09:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Das Gesicht des Händlers möchte ich sehen, wenn er eine Maschine zurücknehmen soll mit der Begründung: ich kann meinen Finger länger als 2s in den frischen Kaffee tauchen. Das kann mein Schwiegervater bei einem Kaffee aus meiner Maschine auch und ich verrate mal lieber nicht, was da die Auslauftemperatur ist. Auf alle Fälle höher als 75°C. Soviel sollte man mindestens bei der 3.Tasse direkt nacheinander im Auslaufstrahl messen.
Und ich bleibe dabei, bei diesen Bohnen bekommt man kein nach Kaffee schmeckendes Getränk aus der Maschine. Aber glücklicherweise sind die Geschmäcker verschieden.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

13R41N   

Freitag, 07. November 2014, 18:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 25520

Mitglied seit: 06.11.2014

Hehe, das stimmt.

Also ich habe heute mal Temperatur gemessen. Nach reinigung nach anmachen und zwei Tassen Kaffe zeigte das Thermometer 68°C (Stufe heiß)


@ Jockel: Was soll ich wann mit dem Energiemseegerät messen?

Mein Vater sagt, der Kaffe wäre ok, aber ich bin mir da nicht sicher :/

 Seite 12