Erweiterte Suche

Problem mit Phillips HD5730

Zeigt immer ,, Weniger gemahlenen Kaffee

Rapunzel

Mittwoch, 11. Juli 2012, 15:37 Uhr

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 0

Mitgliedsnummer.: 16809

Mitglied seit: 11.07.2012

Hallo,habe ein Problem mit einer hillips HD 5730 (Esam 6600). Zuerst zeigte Sie immer BE fehlt, obwohl Sie korrekt montiert war. Danach hat Sie immer geschrieben ,, weniger gem. Kaffee", hat aber keinen Kaffee mehr gemacht. Das gemahlene Kaffeepulver wurde in die Auffangschale gebracht, aber es kam kein Kaffee mehr herraus. Vielen Dank im Voraus.

looser

Mittwoch, 11. Juli 2012, 17:21 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Funktioniert Spuelen/Reinigen und Heisswasser?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Rapunzel

Mittwoch, 11. Juli 2012, 20:28 Uhr

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 0

Mitgliedsnummer.: 16809

Mitglied seit: 11.07.2012

Hallo, ja alle drei funktionieren

looser

Mittwoch, 11. Juli 2012, 20:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Mahlwerk mahlt, Brühgruppe fährt hoch und wieder runter?
Könnte der Endschalter oben sein. Halterung defekt, Schalter defekt...
Oder der schwarze Gummischlauch/anschließende Ablauf am oberen Brühkolben ist verstopft.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Rapunzel

Mittwoch, 11. Juli 2012, 21:16 Uhr

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 0

Mitgliedsnummer.: 16809

Mitglied seit: 11.07.2012

Werd ich ausprobieren. danke

Rapunzel

Donnerstag, 12. Juli 2012, 15:33 Uhr

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 0

Mitgliedsnummer.: 16809

Mitglied seit: 11.07.2012

Hallo. Endschalter und Halter ok. Ich habe einen schwarzen Schlauch gefunden ,der unterhalb aus dem Thermoblock sitzt.Diesen Habe ich gereinigt, trotzdem ist die gleiche Fehlermeldung da.

looser

Donnerstag, 12. Juli 2012, 17:17 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Mach die Bruehgruppe raus und drueck auf das silberne Feinsieb. Lässt sich der Kolben leicht bewegen?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Rapunzel

Donnerstag, 12. Juli 2012, 19:54 Uhr

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 0

Mitgliedsnummer.: 16809

Mitglied seit: 11.07.2012

Ja lässt er sich.

looser

Donnerstag, 12. Juli 2012, 22:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Besorge eine Reedplatine und bau diese ein. http://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatztei...-usw::6867.html



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Rapunzel

Freitag, 13. Juli 2012, 15:07 Uhr

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 0

Mitgliedsnummer.: 16809

Mitglied seit: 11.07.2012

Hallo, es war diese Reedplatine. Vielen, vielen Dank und alles Gute.

looser

Freitag, 13. Juli 2012, 15:24 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur und Danke für die Rückmeldung.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Zwerg

Donnerstag, 13. November 2014, 09:11 Uhr

Unregistered

Hallo,
ich habe das gleiche Probleme mit unserer gebraucht gekauften HD5730. Am ersten Tag lies sich noch ganz normal Kaffee kochen und am zweiten Tag zeigte er uns diese Fehlermeldung an. Die Maschine wirft den gemahlenen Kaffee fast trocken in den Restbehälter. Der Kolben lässt sich nur sehr schwer herunterdrücken.
Könnt ihr mir helfen?
Vielen Dank, Kati

looser

Donnerstag, 13. November 2014, 09:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Steht doch alles schon geschrieben.
Bei Deiner sollte der schwarze Gummischlauch und dessen Ablauf verstopft sein.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Zwerg

Donnerstag, 13. November 2014, 10:40 Uhr

Unregistered

Hallo, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Wie komme ich an den Gummischlauch ran? Ich habe schon Seitenteil, Rückteil, Bedienblende und die Verkleidung zwischen Wasserbehälter und Serviceklappe entfernt.
Vielen lieben Dank, Kati

looser

Donnerstag, 13. November 2014, 11:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Du musst noch den Deckel abschrauben. Links neben dem Thermoblock siehst Du ihn dann.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

 Seite 12