Erweiterte Suche

ECAM 23.420 bessere Milchschäumer anbauen?

Gibt es möglichkeiten?

Biegel11

Sonntag, 12. Dezember 2010, 19:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 10884

Mitglied seit: 12.12.2010

Hallo,

irgendwie bin ich mit dem Milchschaum nicht wirklich zufrieden.
Die Menge und auch von diw cremigkeit sind nur mittelmaß.

Heute bei Bäcker einen Latte getrunken, und der Schaum war wie Sahne.


Kann man die Maschine umbauen oder gibt es vielleicht sogar Set dafür?

Ansonsten kann ich die Maschine nach 1 Jahr gebrauch empfehlen!


Gruß
Biegel

P.S.: Meine natürlich besseren statt bessere ...

Biegel

Freitag, 17. Dezember 2010, 20:45 Uhr

Unregistered

Hallo,


keiner eine Idee??



Lieben Gruß
Biegel

ristretto

Freitag, 17. Dezember 2010, 21:13 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Hallo,

die Maschine läßt sich nicht umbauen man könnte höchstens durch ändern er Milchmarke (Bärenmarke ist da aus hörensagen bekannt für gute Milchschaumergebnissé)) ändern und die Milch soll gut gekühlt (ca 3°C).

PS: Milch mit hohen Eiweissgehalt min. 3,4g tragt zur Milchschaumqualität bei.



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Gast_Biegel11

Sonntag, 26. Dezember 2010, 18:45 Uhr

Unregistered

Hallo,

schade.

Eine andere Düse oder ein Umbauset wie bei der Ecam 23.450 gibt nicht?
Ich mein eine andere Düse würde ja schon helfen...


Gruß

Guest

Dienstag, 18. November 2014, 17:36 Uhr

Unregistered

Hallo,

gibt es mittlerweile schon eine Lösung, den Milchschäumer umzubauen?
Oder einen anderen, wie an den Siebträgern zu installieren?


VG
Biegel

kaffeechris

Mittwoch, 19. November 2014, 00:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Das wird sehr schwer werden, sicherlich kann mann däfür etwas improvisieren.
Nachrüstsätze gibt es für verschiedene andere KVA´s ob die dann passen ist dann mit vielen Tricks oder gar nicht zu bewerkstelligen.
Aber ich würde mir da einfach so den Milchschaum machen musst nur sehen das die Düse auch luftsaugen kann und es sind auch Erfahrungswerte die man nicht nach fünf Tassen hat.
Denn das Prinzip ist immer gleich, aber für/nur das Ergebniss anders.
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.