Erweiterte Suche

Jura E60 Nur Ärger und Ärger

Jura E60 kein Wasserbezug/ bzw. Kaffee

hps46

Samstag, 15. November 2014, 19:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 25588

Mitglied seit: 15.11.2014

Guten Abend zusammen cool.gif ,

ich habe bei Ebay eine Jura Impressa E60 gekauft.
Angeblich wäre sie zu 100% okay,würde einwandfrei funktionieren,und die Wartung von einer Firma wurde auch durchgeführt im Oktober, Aufkleber ist auch drauf.

Die Maschine wurde ausgepackt, angesteckt und mit Kaffeebohnen und Wasser befüllt, sowie eingeschaltet. Zuerst mußte man den Schieber so einstellen,dass die Maschine heisses Wasser ausgibt, mir fehlt jetzt leider der fachmännische Begriff dafür. Dann hat sie gepumpt und gepumpt es kamen aber nur Tröpfchen raus, dann Regler wieder nach oben geschoben, dann wieder zurück,dass ganze Spiel dauerte 15-20Min. Dann war der Weg frei zum Kaffeebezug, dachte ich!. 2 Kaffeetassen wurden untergestellt, Taste gedrückt, Maschine knackte und rumorte, es wurde ein bisschen gemahlt es kam aber kein Kaffee raus, nur wieder Tröpfchen. Angeblich ging die Maschine vorher, dass ich mein Geld zurückbekomme sagt Paypal,dass ich ne Bestätigung von nem Elektroladen brauche,die mir auf mein Schreiben nen Stempel draufmachen,das die Maschine auch wirklich kaputt ist.

Ich will eigentlich nur nen Kaffee haben ;o( sad.gif blink.gif ph34r.gif unsure.gif huh.gif

Hat wer eine Idee-Vorschlag-Info?

Vielen Dank vorab
hps46

rudi-03

Samstag, 15. November 2014, 19:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo,

versuche es mal mit einer Entkalkung. Dazu einen Entkalker auf Amidosulfonsäurebasis verwenden (z.B. Durgol, oder ähnliches). Eventuell hat sich ein Kalkkrümel gelöst und verstopft nun irgendwo das System.
Ansonsten: Reklamieren und zurück schicken, wenn Gewährleistung besteht.



--------------------
Gruß Rudi

hps46

Samstag, 15. November 2014, 19:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 25588

Mitglied seit: 15.11.2014

Hi Rudi,

danke für die Info smile.gif
Nein,der Ebay-Verkäufer zickt rum,und glaub mir nicht. D.h. bestimmt Geld ist futsch :/
Wie kann ich eine manuelle Entkalkung herbeiführen,wenn Sie nicht entkalkt werden will?

Danke,Gruss
hps

rudi-03

Samstag, 15. November 2014, 21:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo,

das steht in der BDA, wenn keine vorhanden, dann kann man sich oben, unter Maschinen, eine passende herunterladen.



--------------------
Gruß Rudi

kaffeechris

Samstag, 15. November 2014, 22:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Du hast Gewährleistung ,also muss der Verkäufer nachweisen das sie nicht defekt war.
Klipp und Klar im BGB festgehalten.
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

Kaffeeplanet

Sonntag, 16. November 2014, 08:21 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Oh, Schwieriges Thema, Es kann gut sein das die Maschine beim VK lief ,das gegenteil nachzuweisen wird schwierig, weil es etliche Möglichkeiten gibt warum das Teil den Dienst versagt ,kann sein das es länger gestanden ist, oder falsche Inbetriebnahme wie zb. nicht entlüftet usw.
An deiner Stelle würde ich nochmals eine Erstinbetriebnahme durchführen mit anschliessender intensiver Entkalkung aber ohne Programm



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

kaffeechris

Sonntag, 16. November 2014, 17:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Hallo, bei aller Liebe wenn es ein Händler ist ist es so. Da gibt es kein wenn und aber.
Sicherlich kann er nochmals den Erstbetrieb wieder machen,aber eine Entkalkung, na ja da scheiden sich die Geister.
Kann jedem mal passieren das die MAschinen nach dem Verkauf sich als Bumerrang erweisen, aber lasse mich davon nicht abbringen das meine Kunden zufrieden sein sollen.
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

numberonedefender

Sonntag, 16. November 2014, 18:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

@Chris: Sach ma: Bist Du auch Händler? Finde das immer interessant zu wissen, wer hier "kommerzieller" und wer Hobbyschrauber ist...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.