Hallo,
die Maschine von Saeco kann das alles, aber hier ist vorsicht geboten. Saeco hat große Schwierigkeiten mit den neuen Modellen, die noch nicht 100% gelöst sind.
Dann gibt es noch die Jura Z5, die läuf und läuft und läuft. Sie hat alles was Du brauchst.
Dann gibt es auch noch günstiger und ebenfalls sehr gute Modell von DeLonghi, Das wären die EAM 4500 oder die ESAM 6600. Hier ist es einfach nur Geschmackssache, welches Modell man nimmt.
Übrigens: Eine Taste für Espresso und eine für Kaffee hat jeder Vollautomat. Das Selbe dann auch noch mal für 2 Tassen Espresso und 2 Tassen Kaffee in einem Arbeitsgang.
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: