Erweiterte Suche

Siemens EQ7 Heizung (und...) defekt

MDorf   

Donnerstag, 04. Dezember 2014, 21:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 25754

Mitglied seit: 04.12.2014

Hallo Gemeinde!

Jetzt hats mich auch erwischt...meine EQ7 scheint einen Defekt zu haben.
Nachdem ich sie einen Kaffee schön gemahlen und gebrüht hat, schien sie die Warmwasserbereitung nicht mehr abzuschalten. Als Geräusch hörte man das "Röcheln" des Durchlauferhitzers und irgendwo schien sie auch Wasser raus zu drücken - es stand Wasser neben/unter dem Gehäuse.

Erste Idee: Entkalken, weil vielleicht verstopft. Danach geht die Heizung jetzt gar nicht mehr...:-(
Ich vermute daher zwei Probleme:
1. Heizung hat nicht abgeschaltet, weil???
2. Jetzt ist die Thermosicherung vom Null-Leiter dahin


Diese Werte habe ich gemessen:

Heizung
======
Netzschalter Aus (!): 64,5V
Netzschalter Ein: 89,5V
Heizungswiderstand: 45 Ohm
--> denke, die Heizung ist i.O.

SDS
===
NTC H: 20°C C: 15°C
HE A: 173V (nach Start)
HE B: 170V (nach Start)

Sind die Werte OK?

Was mich wundert ist, dass bei "Netzschalter Aus" schon 64V bzw. im "Standby" schon 89,5V an der Heizung anliegen...

Platine defekt?

Grüsse
Michael