Erweiterte Suche

Jura E65

Montag, 14. Mai 2012, 15:19 Uhr

Gruppe:

Beiträge:

Mitgliedsnummer.:

Mitglied seit: --

Hallo! Habe seit kurzem Problem mit meinen E65. Wenn ich Kaffee ziehe, Kaffee läuft, aber es kommt am Ende immer weniger raus und es kommt auch Luft raus, ob sie Luft rein zieht. Auch beim Heißwasser kommt Wasser dann Luft, dann wieder Wasser. Habe aufgemacht und es scheint alles dicht zu sein und es tropft nicht. Wenn Pumpe Wasser pumpt, kommt im Schlauch Wasser mit Luftbläschen - ob das so sein muss?

numberonedefender

Montag, 14. Mai 2012, 18:52 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Erneuere mal die Innenverteilermanschette (dicke Dichtung, auf der der Wassertank sitzt), vermutlich ist dann alles wieder gut...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Montag, 14. Mai 2012, 21:24 Uhr

Gruppe:

Beiträge:

Mitgliedsnummer.:

Mitglied seit: --

So jetzt scheint nicht mehr geht (habe noch nicht gemacht!). Es steht unter Wasser und wenn man auf Kaffee beziehen drückt - macht mahlen und dann kommt ganz wenig raus und zeigt System entlüften, wenn ich entlüfte, wieder Kaffee beziehen und das selbe Spiel. Werde Morgen noch mal aufmachen und gucken. Wo soll ich noch nach Fehler suchen.
Um Innenverteilermanschette tauschen, muss ich die Maschine aufmachen oder geht so?

Samstag, 19. Mai 2012, 15:02 Uhr

Gruppe:

Beiträge:

Mitgliedsnummer.:

Mitglied seit: --

QUOTE (numberonedefender @ Montag, 14.Mai 2012, 17:52 Uhr)
Erneuere mal die Innenverteilermanschette (dicke Dichtung, auf der der Wassertank sitzt), vermutlich ist dann alles wieder gut...

Hallo! Habe jetzt Innenverteilermanschette bekommen und ausgetauscht und die Jura läuft wieder wie gewohnt! Lag alles an diesen Dichtung. Danke für die Tipp numberonedefender

Sonntag, 23. September 2012, 10:50 Uhr

Gruppe:

Beiträge:

Mitgliedsnummer.:

Mitglied seit: --

So, habe jetzt andere Problem. Ganze gemahlene Kaffee (trocken) und Wasser landet ins Auffangschalle. Auch wenn ich spülen drücke, kommt alles ins Auffangschalle. Aus Kaffee Düsen kommt kein Tröpfchen ohmy.gif Wo soll ich nach Fehler suchen?

numberonedefender

Sonntag, 23. September 2012, 11:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Drainageventil oder untere Kolbendichtung.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Montag, 24. September 2012, 21:04 Uhr

Gruppe:

Beiträge:

Mitgliedsnummer.:

Mitglied seit: --

numberonedefender, Danke, habe Dichtungen im Drainageventil ausgetauscht und es läuft wieder.

numberonedefender

Montag, 24. September 2012, 21:08 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Danke, dass Du immer Rückmeldung gibst, das ist leider eine echte Seltenheit hier. Weiterhin viel Erfolg mit deiner Jura smile.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Dienstag, 25. November 2014, 16:31 Uhr

Gruppe:

Beiträge:

Mitgliedsnummer.:

Mitglied seit: --

Ich muß bei meine Jura Magnetschalter Drainageventil austauschen, habe jetzt aber Frage dazu - soll es zwischen Magnet und Drainageventilhalter ein O-Ring sein oder nicht?

numberonedefender

Dienstag, 25. November 2014, 18:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Ich verstehe leider nicht, welche Stelle Du meinst blink.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Dienstag, 25. November 2014, 18:50 Uhr

Gruppe:

Beiträge:

Mitgliedsnummer.:

Mitglied seit: --

Kommt ein O-Ring ins Drainegeventilhalter rein, wo Rundung ist!

Angefügtes Bild

numberonedefender

Dienstag, 25. November 2014, 20:22 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Nein. Die neuere Version des Halters hat einen Gummipuffer, damit es nicht ganz so laut knallt, wenn der Stößel anschlägt, der Effekt ist aber minimal...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Dienstag, 25. November 2014, 20:27 Uhr

Gruppe:

Beiträge:

Mitgliedsnummer.:

Mitglied seit: --

Ok, Danke! Noch eine Frage: lohnt es eine gebrauchtes Magnetschalter (revediert) oder besser gleich neu?

numberonedefender

Dienstag, 25. November 2014, 21:16 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

"Revidieren" kann man an den Teilen eigentlich nichts und man sieht ihnen äußerlich auch meist nicht an, dass sie defekt sind. Neu sind sie ja relativ teuer, aber wenn Du langfristig investieren möchtest, solltest Du eher zum Neuteil greifen.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Dienstag, 25. November 2014, 21:36 Uhr

Gruppe:

Beiträge:

Mitgliedsnummer.:

Mitglied seit: --

Danke, dann holle ich lieber eine neu Teil!