Erweiterte Suche

Kurps Orchestro F889-45

Brühgruppeneinheit

Boehmha

Sonntag, 23. November 2014, 14:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 25650

Mitglied seit: 23.11.2014

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und noch nicht ganz so vertraut mit dem Forum. Hoffe ich bringe hier jetzt keinen Beitrag den es schon 100 mal gibt..

Mein Problem:

Ich habe eine Krups Orchestro F889-45, die Maschine läuft nicht mehr und zeigt mir eine Fehlermeldung an. Nach langem recharchieren habe ich herausgefunden das es von der Brühgruppeneinheit kommt und das die Dichtungen gewechselt werden müssen. Dichtungen habe ich mir dann welche bestellt, die jetzt auch eingetroffen sind.

Jetzt meine Frage:
- Was brauche ich für Werkzeug um diese Reperatur durchzuführen?
- Hat von euch zufällig jemand eine Anleitung, oder gibt´s da was im Internet?
- Ist die Reparatur etwas, was man gut selbst machen kann?


Ich Danke schon mal im vorraus und hoffe das mir jemand weiter helfen kann smile.gif



Liebe Grüße und schönen Sonntag

Boehmha

numberonedefender

Sonntag, 23. November 2014, 18:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Frage 1: Ggf. Ovalkopfbit, 10er-, 15er und 20er-Torx-Schraubendreher
Frage 2: Dutzende verschiedene, schau mal bei Komtra oder Juraprofi
Frage 3: Mit Anleitung schafft das (fast) jeder

Ist die Maschine schon offen? Bei ner alten F889 ist es leider unwahrscheinlich, dass es mit der Revision der BG tatsächlich vollständig getan ist...

Welche Dichtungen hast Du bestellt?



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Boehmha

Sonntag, 23. November 2014, 19:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 25650

Mitglied seit: 23.11.2014

Super, vielen Dank schon mal!!

Nein habe sie noch nicht aufgeschraubt. Habe mir einen Dichtsatz bestellt, übers Internet..
Ich habe bereits auch schon komplette Brühgruppen auf Ebay gefunden, für recht kleines Geld... Wäre es vllt besser gleich die komplette Brühgruppe zu tauschen?

numberonedefender

Sonntag, 23. November 2014, 20:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Nein, da wird viel Ramsch angeboten, falls deine BG keine Defekte aufweist, revidiere sie lieber selbst gründlich, auf jeden Fall auch das Drainageventil.

Wichtig ist, im Zuge einer Revision die Druckschlauchdichtungen sowie die Innenverteilmanschette zu erneuern. Und schau Dir die Heizpatrone genau an, ob irgendwo äußerlich Kalkspuren zu sehen sind...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.