Erweiterte Suche

Jura C5 bzw. Limited Edition

Verunsicherung

Det   

Donnerstag, 31. Mai 2007, 11:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 1152

Mitglied seit: 31.05.2007

Hallo zusammen,

bin seit einigen Tagen Besitzer einer Jura C5 Limited Edition. Habe sie aus dem Bauch heraus gekauft. Habe zwar bis jetzt noch keine Probleme gehabt, aber wenn man so einige Beiträge bzgl. JURA in diesen Foren liest macht sich doch ein wenig Verunsicherung breit.

Meine Frage lautet also: Taugt oder taugt nicht?

Hisholy

Donnerstag, 31. Mai 2007, 12:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Die C5 ist eine gute und solide Maschine. M.E. hast Du nichts verkehrt gemacht!

Det

Donnerstag, 31. Mai 2007, 14:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 1152

Mitglied seit: 31.05.2007

Bin jetzt noch ein wenig am tüfteln, gibt es auch noch andere Einstell- bzw. Ausprobiermöglichkeiten außer den Mahlgrad und Wassermenge bzw.wie sollte der Mahlgrad eingesttellt werden wenn man zu 80% nur Kaffee trinkt, und zu jeweils 10% Espresso oder KaffeeLatte, Latte machiato, Latte- weiß der Fuchs, Latte am morgen.....

Gregorthom

Freitag, 01. Juni 2007, 06:10 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Es kommt auf die verwendeten Bohnen drauf an und wie es Dir am besten schmeckt.

Generell gilt, dass die Bohnen für eine Tasse Kaffee mittel bis grob gemahlen werden sollten, für einen Espresso eher fein. ABER: Bei 100% Arabica Bohnen z.B. bekommt man mit einem feinen Mahlgrad kein gutes Ergebnis.

Es hilft nur selbst probieren, da Geschmäcker verschieden sind.

Was die anderen Einstellmöglichkeiten angeht, schau einfach mal in die Bedienungsanleitung rein. Da steht, was man beeinflussen kann.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T