Erweiterte Suche

ESAM 5400 Perfecta Kaffee schmeckt lasch

ESAM 5400 Perfecta Kaffee schmeckt lasch

knic7

Dienstag, 25. November 2014, 22:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 25682

Mitglied seit: 25.11.2014

Hallo zusammen,

nachdem ich nun schon einige hilfreiche Tipps in diesem Forum lesen konnte hab ich mich jetzt angemeldet und hoffe mit diesem Beitrag eine Ursache für den laschen Kaffee der ESAM 5400 Perfecta zu finden.
Ich vermute mal, dass ich weitere Infos noch nachreichen darf aber ich fasse einmal kurz zusammen.
Die Maschine wurde regelmäßig entkalkt (wobei ich letztens den Tipp mit der "Entkalkung des oberen Brühkolbens" noch nachlegen möchte)
Gesamtbezüge 2400 Einheiten
Ich habe mir schon eine neue Ulka-pumpe gekauft und eingebaut weil ich einen zu niedrigen Druck vermutet hatte
Jetzt hab ich gestern ein neues Mahlwerkreparaturset gekauft und eingebaut weil mal ein Steinchen getarnt als Kaffeebohne reingerutscht ist (Steinchen konnte ich damals ohne Probleme entfernen)
Das neue Mahlwerk hat allerdings kleinere Trester hinterlassen, die Kaffeemenge scheint geringer zu sein deswegen hab ich wieder das alte eingebaut.
Wie finde ich am besten den Grund für den faden Kaffee?

Beste Grüße und Vielen Dank im Voraus !

kaffeechris

Donnerstag, 27. November 2014, 00:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Ja, da kann das Mahlwerk das nicht mehr die Mahlmenge erreicht.
danach must du Brühgruppe reinigen auch die Siebe unten und oben.
Ja wie ist es mit der Brühtemperatur ,wenn du ein Bratenthermometer hast unter den Kaffeeauslauf halten und schauen wie hoch die Temperatur ist, sollte auf jeden Fall über 70 Grad sein.
Braucht sie länger zum aufheizen?
Dann hast du den DHL defekt,wenigstens eine Heizpatrone. Multimeter und durchmessen.
Mfg Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.