Erweiterte Suche

Jura c5 Kaffee schmeckt nicht mehr

Auslauftemperatur,Mahlgrad

bernd32

Dienstag, 02. Dezember 2014, 18:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 25733

Mitglied seit: 02.12.2014

Hallo bin neu hier und habe ein Problem mit meiner Jura C5 . Irgendwie schmeckt der Kaffee nicht mehr so toll. Die Maschine hat so ca 4-5000 Bezüge.Wasser ist hier weich so 8,7 habe bis jetzt mit Filter gemacht und trotzdem 2 mal im Jahr entkalkt. Brühgruppe ist auch schon revidiert.Jetzt habe ich mal die Auslauftemperatur gemessen sie liegt direkt am Auslauf so bei 78 Grad beim 2. Bezug etwas höher so 80. ich habe mal vergleichsweise bei meinem Bruder ( Jura j9) gemessen da ist sie so 5-6 Grad höher. Ist das mit meinen 78-80 Grad noch ok? Also am entkalken glaube ich nicht das es liegt , habe ich jetzt 3 mal hinter mir. Desweiteren sind die Triester tabs nicht mehr so fest. Ich habe den Mahlgrad schon etwas feiner gestellt ( fast Anschlag) jetzt ist es etwas besser.
Was meint Ihr ?

rudi-03

Dienstag, 02. Dezember 2014, 23:10 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo,

ich persönlich finde die Temperatur noch in Ordnung. Idealerweise sollte die Temperatur am Auslauf ca. 82 Grad (+/- 2 Grad) betragen.
1. Zum Entkalken einen Entkalker auf Amidosulfonsäurebasis verwenden.
2. Ich mache meistens vorweg einen Spülvorgang. Das erwärmt die Wasserlaufwege und gleichzeitig auch meine Tasse.
3. Wenn der Kaffee nicht schmeckt, dann das Mahlwerk reinigen.



--------------------
Gruß Rudi

bernd32

Mittwoch, 03. Dezember 2014, 13:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 25733

Mitglied seit: 02.12.2014

Hallo
Ja Amidosulfonsäure habe ich verwendet. Habe mal ein Bild vom Trester gemacht, ist auf feinste Stufe gestellt. Denke das ist noch zu grob? Mahlwerk tauschen oder was meint Ihr?
Wenn ja was ist sinnvoller gleich komplett oder nur Mahlsteine. Revidiertes oder neu. V3 ? Danke für die Antwort.
Gruß Bernd

Angefügtes Bild