Erweiterte Suche

Hilfe Maschine undicht EA8250

Braune Brühe läuft aus dem Inneren....

mairei

Mittwoch, 10. Dezember 2014, 15:37 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 25806

Mitglied seit: 10.12.2014

Moin Gemeine,
habe seit einiger Zeit das Problem, dass so dann und wann braune Brühe aus dem Gehäuse läuft.
Was kann da defekt sein? Hatte das selbe Problem mit dem Vorgänger EA8080 welche 3x deswegen zur Reparatur war (die jetzige 8250 ist das Ergebnis aus einem Kulanzantrag bei Krups).
Habe aus einer Werkstatt die Info das Krups im allgemeinen ein Problem mit dem Brühkopf hat.
Und die Reparatur würde beim Zentralkundendienst 75 € kosten, so sagte man mir am Telefon.
Unabhängig davon: macht es Sinn das Gerät selber zu reparieren, oder für 75 € zum Zentralkundendienst zu schicken oder das Ding wegschmeissen und eine Neue kaufen?

Danke für hilfreiche Tips.
mairei

rudi-03

Mittwoch, 10. Dezember 2014, 16:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo mairei,

vermutlich ist nur die Dichtung unter dem unteren Brühstempel defekt. Das könnte man selbst reparieren. Ist natürlich etwas aufwendig (gerade wenn man es das erste Mal macht). Allerdings sind 75 Euro für eine Reparatur nicht viel, andere Firmen verlangen das 2-3 fache. Ein halbes Jahr Garantie (meines Wissens) gibt es noch obendrauf. Meistens werden Bauteile komplett getauscht. Da man vorher nicht genau weiß, was genau defekt ist, kann sich diese Investition durchaus lohnen.



--------------------
Gruß Rudi

mairei   

Mittwoch, 10. Dezember 2014, 16:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 25806

Mitglied seit: 10.12.2014

hallo rudi,
Vielen Dank für den Tip.
Komme zwar aus der Branche... repariere aber lieber Kombidämpfer, Spülmaschinen und Kippbratpfannen ... mit diesen kleinen Sachen habe ich es nicht so .. bin doch kein Uhrmacher ;-)
Also Zentralkundendienst .... der Nachteil: das Ding ist mindestens 2 Wochen weg .... :-(

rudi-03

Mittwoch, 10. Dezember 2014, 16:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

2 Wochen ohne vernünftigen Kaffee, das ist schon hart ...



--------------------
Gruß Rudi

barfly

Mittwoch, 10. Dezember 2014, 21:47 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 35

Mitgliedsnummer.: 25584

Mitglied seit: 15.11.2014

Also 75 € finde ich schon einen fairen Preis! Sollte man sich überlegen.

Ein Dichtungssatz kostet um die 16 € wenn Du es selbst machen möchtest.

Je nach Geschick ist es recht einfach die Dichtungen zu wechseln. Wobei man da schon eine Zeit mit beschäftigt ist.