Erweiterte Suche

Frage zum Malwerk EQ 5

Gast_knusterus

Freitag, 05. Dezember 2014, 18:39 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen
Wir hatten letzte Woche ein total verstopften Kaffeeausgang vom Mahlwerk.
Nach der Reinigung sah ich ein Blech am Ausgang des Mahlwerks.
Ich habe das Blech nach unten gebogen ,so das es den Ausgang fast verschließt.
Nach dem ersten Kaffe war das Blech wieder nach oben gebogen.
Wie muss das Blech richtig sitzen und welche Funktion hat es??

Knusterus

kaffeechris

Freitag, 05. Dezember 2014, 19:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Hallo Knusterus, Das Blech was du einfach so mal verbiegst hat die Aufgabe das vorgemahlene Kaffeemehl dort zu lassen wo es ist. Ansonsten würde dieser sich allmahlich mit der Vibration in der Brühgrupper ergiessen und unweigerlich würdest du evtl. bein nächsten Bezug nur dünnen Rösschenkaffee bekommen.
Der Mahlvorgang wird zeitgesteuert angefahren.
Eine Reinigung des Mahlwerkschachtes solltes du mit einer kleinen Rundbürste machen. dabei vorsichtig sein.
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

Gast_knusterus

Freitag, 05. Dezember 2014, 19:18 Uhr

Unregistered

He Chris
Danke für Deine Antwort.
Wie muss denn das Blech jetzt richtig stehen ??So das der Rechen nach unten zeigt??

Volker

kaffeechris

Sonntag, 07. Dezember 2014, 12:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Sorry, das ich jetzt erst melde.
Ja das sollte etwas schräg nach unten schauen, kannst aber auch nachgoogeln wegen eines Fotos.
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

Knusterus

Sonntag, 07. Dezember 2014, 12:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 17984

Mitglied seit: 06.11.2012

He Chris
Danke für Deine Hilfe.
Ich war gestern in einem Elektromarkt und habe mir dort eine Maschine angeschaut,da stand das Blech genau wie bei mir.
Ich habe mal ein Bild mit angehängt.

Volker

Angefügtes Bild

kaffeechris

Sonntag, 07. Dezember 2014, 13:53 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Also nehme dir ein Pinsel Größe 1 oder 0 und Pinsel und reinige diesen Kanal.
villeicht mit einer begogenen kleinen Flaschenbürste in den Kanal rein,da sich hüfig Kaffeefett an den Seiten festbackt. Aber schön vorsichtig.
Ansonsten alles so lassen.
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

Knusterus

Sonntag, 07. Dezember 2014, 21:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 17984

Mitglied seit: 06.11.2012

He Chris
Danke für deine Tipp. Ich werde jetzt den Kanal jedes Wochenende ,wie auch den Rest der Maschine ,reinigen.Ich hoffe dann hält sie noch ein paar Jahre.
Vielen Dank für deine Hilfe.

Volker