Erweiterte Suche

Kompakte kleine Jura?

welche

kogreis

Sonntag, 30. November 2014, 10:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 20962

Mitglied seit: 20.06.2013

Hallo zusammen,
es ist soweit, eine neue Jura soll her.
Klein und leise soll sie sein. Milchaufschäumen brauchen wir nicht. Bei den kompakten habe ich auf der Internetseite die EnaMicro 1 gesehen und die Impressa A Klasse (mit Milchschaumfunktion).
Worin besteht denn der Unterschied der beiden Maschinen?
Ich habe gelesen, dass die beide nur bis 10g Fassungsvermögen der Brühkammer aufweisen. Das hört sich wenig an, denn ich trinke meinen Kaffee gerne stark. Aber eventuell reicht das.

Was haltet ihr von den beiden Maschinen?

Danke

Jura - sonst nix

Sonntag, 30. November 2014, 20:29 Uhr

Unregistered


Also Jura Impressa A5 (meinst du wohl oder?) vs. Ena Micro 1. Der Unterschied ist sicher einmal der Preis, die Größe dürfte gleich sein. Da du keine Milch aufschäumen möchtest wohl eher die Micro 1. Eventuell ist das Mahlwerk anders (=schneller).

Fassungsvermögen ist ein Kompromiss, weil hier "klein" im Vordergrund steht.


numberonedefender

Sonntag, 30. November 2014, 23:35 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Die ENA Micro 1 hat bereits das Aroma Plus-Mahlwerk verbaut und macht trotz kleinerer Brühkammer vergleichsweise starken, aromatischen Kaffee, davon war ich echt positiv überrascht. Ich hatte die Maschine mal zwischenzeitlich, mich hat aber das Bedienkonzept gestört. Angesichts des günstigen Kaufpreises machst Du aber sicher nichts falsch. Zur A5 kann ich aus eigener Erfahrung leider nichts sagen...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

kogreis

Montag, 01. Dezember 2014, 13:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 20962

Mitglied seit: 20.06.2013

Na gut, die Jura Ena Micro 1 kostet immerhin 500 Euro. Gibt es in dieser Göße (cm) eine Alternative? Wie gesagt, Milchaufschäumfunktion nicht wichtig. Klein sollte sie sein. Bei Saeco und deLonghi wurde ich nicht fündig.

rudi-03

Montag, 01. Dezember 2014, 18:07 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Melitta Caffeo Solo, ähnliche Maße wie die Jura.



--------------------
Gruß Rudi

Guest

Montag, 01. Dezember 2014, 18:32 Uhr

Unregistered

Kleine Hinweis zur Melitta: ja, ähnliche Maße und auch nur Kaffee. Aber die Aroma plus Funktion bei der Jura macht besseren Kaffee. Ob das allerdings eine Preisdifferenz von 250 Euro rechtfertigt ist fraglich.

Guest

Montag, 01. Dezember 2014, 18:42 Uhr

Unregistered

Ach ja und noch was: das Mahlwerk ist bei der Melitta lauter bzw. die Jura ist besser gedämpft. Übrigens ist die Melitta sogar noch etwas schmaler als die Jura.

kogreis

Donnerstag, 04. Dezember 2014, 09:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 20962

Mitglied seit: 20.06.2013

Hallo zusammen,

ich habe gerade gesehen, dass es bei Saturn die Krups EA 8298 für 399 Euro gibt. Super Preis, aber kann sie mit der Jura Ena Micro 1 mithalten? Ich kenne persönlich keine Krups Maschinen.

Danke für Eure info.

Guest

Donnerstag, 04. Dezember 2014, 09:57 Uhr

Unregistered

Kannst mal googeln. Da wirst du sehen, dass die Krups prima im Test abgeschnitten hat und ursrünglich UVP von 1000 Euro hatte. Ich habe sie einmal in einem Geschäft gesehen und auch bei der "Arbeit" gehört. Bei 399 würde ich sofort zuschlagen, die 200 Euro mehr für die Jura machen keinen Sinn.

kogreis

Donnerstag, 04. Dezember 2014, 12:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 20962

Mitglied seit: 20.06.2013

Wow, ich bin beeindruckt. Der Test ist wirklich gut und für 399 Euro kaum zu glauben. Ich wusste gar nicht, dass Krups so gut Vollautomaten baut???? Jetzt komme ich ins Grübeln. Eigentlich war ich sicher die Jura zu nehmen.

Guest

Dienstag, 09. Dezember 2014, 09:02 Uhr

Unregistered

Lieber Herr Greis,

ganz schön müdes Froum hier was? Noch keine Antwort auf deine Frage zur Krups, aber ich möchte dir kurz meine Meinung hierzu sagen. Gehe doch einmal zu dem Händer deines Vertrauens bzw. prüfe vorher, ob er die Krups als Ausstellungsgerät hat. Dann teste das Gerät. Du wirst merken, dass der Kaffee etwas schächer schmeckt als bei der Jura. Zudem ist das Gerät beim mahlen deutlich lauter. Aber: ob diese Unterschiede eine Preisdifferenz zur Jura von über 200 Euro Wert sind ist mehr als fraglich.

Leider kann ich nicht noch mehr weiterhelfen. Aber vielleicht kommt ja noch eine Antwort hier im Forum (in ein paar Wochen biggrin.gif )

Grüße von Gundi

numberonedefender

Dienstag, 09. Dezember 2014, 10:14 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Die, die regelmäßig antworten, haben ihren Senf schon dazu gegeben. Desweiteren finde ich persönlich es wenig hilfreich, als "guest" zu antworten, da nicht nachvollziehbar ist, welche Beiträge von der selben Person verfasst wurden...
Passt aber zum allgemeinen "Abwärtstrend" dieses Forums, den ich bedauere...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Guest

Dienstag, 09. Dezember 2014, 11:36 Uhr

Unregistered

QUOTE (numberonedefender @ Dienstag, 09.Dezember 2014, 10:14 Uhr)
Die, die regelmäßig antworten, haben ihren Senf schon dazu gegeben. Desweiteren finde ich persönlich es wenig hilfreich, als "guest" zu antworten, da nicht nachvollziehbar ist, welche Beiträge von der selben Person verfasst wurden...
Passt aber zum allgemeinen "Abwärtstrend" dieses Forums, den ich bedauere...

1) Hier hat keiner seinen Senf zu dem Kommentar Jura/Krups hinzugegeben. Deshalb wollte ich dem Fragesteller meine Meinung mitteilen. Ein Forum lebt von Beiträgen und nicht vom nichtstun.

2) Eine Antwort als guest zu schreiben sollte jedem selber überlassen werden. Ob ich nun ein guest bin oder Herr Grauschimmel spielt keine Rolle da die meisten Namen sowieso nicht echt sind.

3) Zum Abwärstrend gebe ich dir allerdings vollkommen Recht. Das Forum ist sehr träge und auf Antworten wartet man Ewigkeiten.

numberonedefender

Dienstag, 09. Dezember 2014, 11:52 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Mir geht's nicht um echte Namen, sondern darum zuordnen zu können, wer welchen Beitrag geschrieben hat. Wie viele "guests" waren es denn in diesem Thread? wink.gif Vermutlich nur einer, aber weiß ich's? Da man seinen Gaststatus auch unregistriert "benamsen" kann, könnte man diese Funktion ja auch nutzen...

Es gibt in diesem Forum nur noch eine Handvoll aktive Schreiber, also jeweils ca. 2 "Spezialisten" für die unterschiedlichen Hersteller - traurig, aber wahr, und die benannten Moderatoren, sind hier schon ewig nicht mehr aktiv sad.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

kaffeechris

Dienstag, 09. Dezember 2014, 12:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Also auf Antworten sollte man schon warten können,da sich nicht allzu viele Wissende in diesen Foren
beteiligen und die auch noch in anderen Foren schreiben.
Ausserdem gehen diese Menschen auch eine Tätigkeit nach und werden hier nicht na Worten und Anschlägen bezahlt.
Manche Fragen sind schon beantwortet und der Threaderöffner hat sich du... gestellt oder nur einfach faul.

Nun zu dir Kogreis
Ach zu der Krups und der Jura, von der Haltbarkeit würde ich Jura vorziehen.
Geschmacklich musst es bei deinem Händler ausprobieren.Bringe deine eigne Kaffeebohnen mit und sie mussen beide bei der dritten Tassen getestet werden. Da sich ja noch anderes Mahlgut im Mahlwerk befindet.
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.