Erweiterte Suche

Melitta Caffeo E 960-104

Brüheinheit klemmt nach Teiletausch

preusen adler

Sonntag, 23. November 2014, 21:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 25653

Mitglied seit: 23.11.2014

Wir haben an unser Caffeo das Auslaufventil und das Drainageventil getauscht.
Danach bauten wir die Maschine wieder zusammen. Nachdem wir sie wieder in Betrieb nahmen funktionierte sie auch wieder, nur blinken nach jedem Mahlvorgang alle Tasten.
Das wieder holte sich ein paar mal, dann blockierte das Mahlwerk und die beiden Tasten dazu blinkten.
Was kann ich jetzt tun?

kaffeechris

Montag, 24. November 2014, 00:23 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Nochmals alles sorgfältig Prüfen, vielleicht hast du etwas vergessen oder falsch montiert.
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

Gast_preusen adler

Montag, 24. November 2014, 09:17 Uhr

Unregistered

Dafür muß ich aber erst einmal das blockierte Mahlwerk entfernen.
Kann mir jemand da einen Rat geben?

kaffeechris

Montag, 24. November 2014, 18:30 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Hallo,das Mahlwerk lässt sich eigentlich sehr simpel demontieren,Anleitungen dazu findest du im Netz.
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

preusen adler

Montag, 24. November 2014, 19:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 25653

Mitglied seit: 23.11.2014

Habe mich vertan , meine die Brüheinheit. Diese klemmt im oberen Bereich.

kaffeechris

Montag, 24. November 2014, 20:52 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Dann nehme die Brüheinheit heraus und eimal gründlich säubern und mal den oberen O-Ring/ Lippendichtung hier mit Foto einstellen.
Am besten revidiert die Brüheinheit, Anleitungen dazu auch im Netz.
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

preusen adler

Montag, 24. November 2014, 21:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 25653

Mitglied seit: 23.11.2014

Ich kann die Brüheinheit nicht herausnehmen. Sie klemmt und läßt sich nicht bewegen.
Das ist ja mein Problem.

kaffeechris

Montag, 24. November 2014, 22:08 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Dann musst du sie demontieren,das ist nicht gerade einfach,aber machbar.
Evtl. wird dir der Einlaufstuzten abbrechen ist aber direkt beim Hersteller günstig zu erwerben.
Es sind Torxschrauben verbaut eine ist unter eine art kappe versteckt, oben rechts.
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

preusen adler

Mittwoch, 03. Dezember 2014, 22:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 25653

Mitglied seit: 23.11.2014

Die Feder des Drainagefilters hat isch verbogen und blockiert alles. Wie kann ich sie entfernen ohne den Drainagefilter zu zerstören?

preusen adler

Sonntag, 14. Dezember 2014, 23:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 25653

Mitglied seit: 23.11.2014

Kann mir keiner helfen bei meiner Frage bezüglich der Feder des Drainagefilters?

kaffeechris

Montag, 15. Dezember 2014, 13:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Bitte Hänge doch ein sichtbares Foto hier an,bitte kein Plakat.
Dann könnte ich mir Gedanken machen.
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.