Schönen guten Abend @all,
habe folgendes Problem. Ich arbeite in einem Mittelstandsbetrieb, so um 400 Mitarbeiter, leider verteilt in 4 nicht gerade nebeneinander stehenden Gebäuden. Diese wollen natürlich fast alle Kaffee trinken. Zurzeit gibt es in den einzelnen Abteilungen dieverse Kaffeemaschinen - Pad, Disk, ganze Bohne.
Dieses durcheinander soll beendet werden. Somit beginnt mein Problem.
Ich habe versucht einen Automatenaufsteller zu finden, der sich auch mit geringem Umsatz zu frieden gibt - das war leider nicht möglich. Deshalb haben wir uns entschieden die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Da ich seit 3 Jahren sehr gute Erfahrungen mit der Saeco Office Royal habe und diese beinahe blind ;-) zerlege, warte und zusammenbaue habe ich mich nach einer guten Maschine mit Bezahlsystem (das ist Voraussetzung!) umgesehen.
Klar, weiß ich, dass es für die Office ein Bezahlsystem gibt ... aber 500€!?!
So kam ich dann auf die Rubino 200 und habe davon 6 Stück gebraucht gekauft. Inzwischen habe ich die ersten beiden zerlegt und gereinigt. Dass ich dann doch das eine oder andere Ersatzteil benötige war mir auch klar - nur dass es so schwierig ist an diese heranzukommen ...
Besteht da irgendein Händlerschutz der es erfolgreich verhindert für "Normalos" Ersatzteile zu erwerben. Oder gibt es tatsächlich auch die Möglichkeit irgendwo Ersatzteile zu erwerben, ohne dass ich mir anhören muss ... jaaaaa - wenn Sie die Maschine bei mir gekauft hätten ...
Sorry für den vielen Text - ich bin neu hier!
Danke schon mal fürs Lesen und für Eure hoffentlich zahlreichen Tip's!
Wünsche ein schönes Wochenende und begebe mich weiter auf die Suche nach der Heunadel im Steckhaufen.
schließen
Diesen Beitrag teilen: