Erweiterte Suche

Cafamosa CF 220

Heizlampe blinkt-keine weitere Funktion

Kaffeejedi69

Dienstag, 25. März 2008, 21:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 2108

Mitglied seit: 25.03.2008

Hallo zusammen,
ich habe eine cafamosa cf 220 bei der nach dem einschalten die BE vor und zurückfährt, dabei aber schon eine Lampe mit einem Temperatursignal blinkt.
Nachdem die BE fertig ist ist keine weitere Funktion mehr zu erreichen.
Da die Maschine erst etwa 2 Jahre alt ist dachte ich nicht an den verschleiß der Heizeinheit,oder doch?
Kennt jemand das blinken?
2 Weitere Lampen leuchten Grün.

Hoffe auf Hilfe und eine bald wieder Kaffeespendende Maschine

Merci rolleyes.gif
Der Kaffejedi

Gregorthom

Mittwoch, 26. März 2008, 10:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Wenn Du uns jetzt nch verrätst, welche "2 weiteren Lampen" noch blinken, kann man besser helfen.

Schon mal in die BDA geschaut? Da gibt es auch einen Teil, was welche Blinksignale bedeuten können.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest

Mittwoch, 26. März 2008, 20:58 Uhr

Unregistered

Wenn nach dem einschalten die BE in Grundstellung fährt, leuchten die LEDs für
Mahlmenge und Tassengrösse dauernd, unten rechts blinkt die LED für die
Heizung. Wenn sich nach ca 30 sek nichts mehr rührt, liegt eine Unterbrechung
im Heizkreis vor. Mögliche Ursache Sicherung oder Triac auf dem Leistungsprint
def.

Kaffeejedi69

Freitag, 28. März 2008, 22:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 2108

Mitglied seit: 25.03.2008

hallo Gregortho
mitlerweile hab ich eine bedienungsanleitung gefunden.
Der Thermoblock ist fertig.Null Ohm =Feierabend
Bin mehr oder weiniger laie daher die ungenaue fragestellung.
sorry
Ich kann die Maschine jetzt einschalten (manchmal zumindest)
was wie ich denke an der vorderen Klappe und dem dahinterliegenden Kontakt liegt.

Ich habe es geschafft das Sie 1/2 Tasse kaffee in verschiedenen stärken(hab die bDa gelesen) kocht und sofort danach ausschaltet und sich dann eine zeitlang n
icht mehr einschalten läßt. huh.gif