Erweiterte Suche

Bitte um Hilfe für Anfänger

Verzweifele mit neuem Krups Vollautomat

Fiacha   

Montag, 08. Dezember 2014, 20:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 25787

Mitglied seit: 08.12.2014

Hi,

heute ist mein Krups 6910 (wie 8250?) angekommen. Es ist mein erster Vollautomat. Bisher habe ich mich mit Senseo Pads zufrieden gestellt.

Ich habe die Anleitung beim Startvorgang befolgt und die Reinigung/Spülung ordnungsgemäß durchgeführt. Beim Rinse cycle wurde aus dem klarem Wasser eine unappetitliche Brühe gemacht. Naja, man wird ja darauf hingewiesen dass der Automat getestet wurde und man ihn eben Reinigen soll. Also Rinse Cycle 10x wiederholt bis es einigermaßen klar war.

Dabei ist mir aufgefallen das auch nach dem 10x immer noch kleine schwarze Partikel in dem auslaufendem Wasser vorhanden sind. Ist das normal?

Ich nahm an dass es wohl normal ist, also weiter zum ersten Probelauf. Espresso, Kaffee, etc. Schmeckt furchtbar bzw. riecht und schmeckt nach Kompost und nur schwach nach Kaffee! Zugegebenermaßen maßen habe ich keine Ahnung welche Kaffeebohne ich nehmen soll und habe daher zuerst so eine kleine Packung von Mövenpick - "Der Himmlische" genommen.

Durch den schwachen Geschmack angeregt habe ich gemerkt dass der die austretende Flüssigkeit eigentlich wie Wasser aussieht. Genauere Untersuchung ergaben dass anscheinend nur in den ersten drei Sekunden Kaffee aus den Düsen kommt und danach eigentlich nur noch Schaum mit leicht gefärbtem Wasser (fast ohne Geschmack). Ist das normal? Um dies Festzustellen habe ich nach drei Sekunden ein Glas eingeschoben.

Ich habe schon (wie beschrieben nur beim Mahlen) an der Mehleinstallung gedreht. Es stand auf der kleinsten (feinsten) Einstellung beim Auspacken und ich habe es dann auf die mittlere Einstellung gedreht. Das hat die Sache erwartungsgemäß nicht verbessert. Mit dem ganzen Rumprobieren sind schon 5 Wasserfüllungen durch, also ca. 8-9 Liter? Ich glaube daher nicht dass ich mit den aktuellen Kombinationsmöglichkeiten noch was besseres erreiche sad.gif

Mache ich hier etwas falsch oder ist es nur ein Fehlgriff bei der Kaffeebohne? Bei den Pads nehme ich gerne Jacobs "Caffè Crema". Was für Bohnen soll ich nehmen um was ähnliches zu bekommen?

Ich dachte auch schon daran dass meine Geschmacksnerven "richtigen" Kaffee einfach nicht vertragen aber dann erinnre ich mich dass ich bei der Bestellung in Cafes noch nie so enttäuscht wurde.

Ich bitte daher um jegliche Anregungen oder Erkenntnissen zu meinem Fehlverhalten bzw. Verbesserungsvorschlägen etc. Einfach irgendetwas. Ansonsten werde ich wohl morgen 5 weiter Bohnenarten durchprobieren.

Danke schon im Voraus.

Beste Grüße

Fiacha

rudi-03

Montag, 08. Dezember 2014, 21:51 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo Fiacha,

sind die Kaffeebohnen auch für den KVA geeignet? Meistens gibt es ja extra Caffe Crema oder Espessobohnen für diese Geräte.
Es ist normal, dass kleine Partikel (Kaffeemehl) beim Spülen mit ausgeschwemmt werden. Ebenso ist es normal, dass die Färbung des Wasser schnell heller wird.
Grundsätzlich sollte ein Kaffee daher nicht mehr als 125 ml betragen (meine Meinung).
Solltest du Kaffeetrinkerin sein, dann würde ich den Mahlgrad auf Mittel, eventuell sogar auf grob stellen.



--------------------
Gruß Rudi

Fiacha

Montag, 08. Dezember 2014, 23:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 25787

Mitglied seit: 08.12.2014

Danke Rudi,

es erleichtert mich sehr das zu hören.
Ich muss gestehen dass ich die Einstellung auf 160ml (max) hatte. Irgendwie habe ich mir vorher nichts dabei gedacht (große Tasse etc). Ich werde es runter setzen und einfach 2 anfordern, gibt ja extra eine Option dafür.

Die erwähnte Bohnen sind laut Beschreibung "Für alle handelsüblichen Kaffee-Vollautomaten geeignet.". Habe jetzt auch einige Reviews gesehen die erwähnen dass der Geschmack dieser Bohnen mild und uninteressant ist. Also auch eine weitere partielle Erklärung (mich wundert noch wo die Kompost Geschmacksnote herkommt).

Gut ist aber der Geruch der jetzt nach all den Versuchen durchs Haus strömt biggrin.gif

Also, ich werde jetzt mal nach Cafffe Crema Bohnen suchen. Danke & Gruß