Hallo!
Habe die letzte Zeit intensiv damit verbracht, im Internet und bei Elektromärkten nach einer geeigneten Maschine zu suchen. Zuerst wollte ich unbedingt eine Saeco, dann habe ich aber von vielen Problemen mit der neuen Serie gelesen und bin auf DeLonghi gekommen. Diese habe ich dann bei Saturn angesehen und fand die Verarbeitung bei weitem nicht berauschend. Vom Design her gefällt mir eigentlich die Talea in jeder Ausführung am Besten, jetzt aber zu meinen Fragen:
Welches Modell? Benötigt man das Display wirklich für die Bedienung? Ist es notwendig, daß der Tassenlift elektrisch verstellbar ist? In welchem Ausmaß kann man mittels SBS den Geschmack verstellen, oder tut es auch eine Odea? Die Möglichkeit, einen gemahlenen coffeinfreien Kaffee zu brauen, ist vielleicht aber garnicht so schlecht...
Möchte natürlich nicht zuviel Geld ausgeben und bei Geizhals.at gibt es die Talea Giro ab 415€ und die Talea Ring plus ab 550€, allerdings ohne Österreich Garantie! Ist das ein Problem und rechtfertigt das den sehr hohen Preisunterschied?
mfg TCM
schließen
Diesen Beitrag teilen: