Erweiterte Suche

Kauberatung: Leise/Brühgruppe wechselbar/Milchheiß

MrSonei6

Dienstag, 09. Dezember 2014, 21:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 25799

Mitglied seit: 09.12.2014

Hallo liebe Genießer

Suche eine leise Maschiene (wie bei Siemens EQ6/8) mit herausnehmbaren Brühgruppe bei der man das Milchsystem abnehmen und waschen kann (Wie bei EQ6) ohne Milchbehälter, welche heißen nicht lauwarmen Milchbezug möglich macht (wie bei EQ8 oder Jura). Doppelte Latte ist kein Muss! Sollte unter 1000€ kosten

Vor Weg!

-Mir kommt keine Jura mehr is Haus, ich will wöchentlich die Maschine von innen und Brühgruppe reinigen, bitte kiene Diskusionen darüber wink.gif

Und keine Maschienen mit extra Milchbehältern (ich sehe es nicht ein auch diese noch zu reinigen)



War heute bei Saturn/TeFi/MM weil ich mir auch die EQ6 700 kaufen wollte weil sie von den Daten her die beste Mashine ist die mir unterkahm.

-19Bar Druck
-man kann zwei Latte auf einmal machen
-super großen tollen Farb Touchscreen
-Milch system alles zerlegbar und einfach zu reinigen!
-Kaffee ausfluss vorne zerlegbar einfach super
-rießen Farb Touch screen
Einfach alles Top!

Dann gigs los mit den Tests:
1)
- "warme Milch" von einer Nagel neuen Siemesn EX6 700 runter gelassen, ich war sehr enttäuscht denn die Milch war lauwarm!
-Dann "Latte klein" und "latte groß" gemacht. Immer nur lauwarm!
Die Kaffee Temperatur haben wir voher auf "max" gestellt in den Settings.
Milch Temp lässt sich nicht einstellen. Heisser gehts also nicht!
Immer lauwarme Milch und lauwarmer Milchschaum, also z.b kein genss beim Latte drinken möglich die Temp gefühlt so war als ob der Kaffe schon 10min stand!

2)
Dann haben wir die Siemens EQ8 300er getestet hier hat man einen schön heißen Milchschaum zaubern können.
Problem war nur das mir der rest der Maschine nicht gefällt. Meiner Meinung nach ist sie zu hässlich zu globig. (Geschmäcker sind aber verschieden smile.gif
Man kann wieder nur einen Latte auf einmal machen.
Sie hat keinen Touch screen. Die billigere 300er Serie hat keinen Farbdisplay und sieht billiger aus als ihr kleinerer Bruder die EQ6 300/700
Alles Rückschritte von der EQ6 her, und das wo die EQ8 doch eigentlich das Flagschiff sein soll!

Alles in allem war es ein sehr ettäuschender Tag weil ich mich entweder für die hässliche EQ8 mit weniger Komfort oder für die EQ6 700 mit lauwarmen Milchschaum entscheidne muss.
Ich nahm dann keine der beiden Maschinen.

Es gab da noch eine Alternative die Nivona 777 aber die war mir zu laut. Diese war halt billig und konnte alles wie die EQ8 wird aber in Schweiz hergestellt und die Brüheinheit ist von Miele. Aber Die lautstärke nervt! Lauter als meine alte Jura J5

Evtl habt ihr noch Tips?

Die Bosch Evo maschienen sind ja simultan zu den Siemsn EQ8.

LG
Ich