Erweiterte Suche

jura e75

kaufberatung

kirill

Samstag, 15. November 2014, 23:06 Uhr

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 0

Mitgliedsnummer.: 25592

Mitglied seit: 15.11.2014

Hallo an alle Mitglieder.

Bin neu hier und habe gleich eine Frage an euch und zwar will ich mir gebrauchte jura e75 kaufen laut Besitzer wurde Kundendienst durchgeführt.
Dabei wurde Brühgruppe und Heizung getauscht .Es wurden 25.000 Auszüge gemacht. Dabei waren sehr viele Auszüge von Wasser für Tee Kaufpreis wäre 100 Euro .Jetzt meine Frage an euch ob das wert ist oder ich das ganze lassen soll.

Danke im Voraus.

Kaffeeplanet

Sonntag, 16. November 2014, 08:24 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

wenn die pumpe und das mahlwerk noch tauscht, ist das wie neu



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

kaffeechris

Sonntag, 16. November 2014, 17:40 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Hallo, wenn die Pumpe seit der ersten Inbetriebnahme drin ist dann würde ich sie schon wechseln,wenn du es machen lässt, ansonsten wenn du selbst,dann warten bis sie ihren Geist aufgibt.
Mahlwerk würde ich nur tauschen wenn sich das Mahlgut bei feinster Einstellung nicht als Pulver heraus kommt. Na ja auch der Mahlwerksmotor hat auch bei sovielen Bezügen so einiges geleistet.
Auch hier schliesse ich mich meinen Vorschreiber an. Wenn der Mahlwerksmotor zuviel A nimmt geht das auch auf die Platine und das ist ein kapitaler Schaden.
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

Kaffeeplanet

Sonntag, 16. November 2014, 17:43 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

es geht ja nicht um die a vom motor, da sind die motorkohlen auf jeden fall kurz vorm lezten und die mahlsteine sind auch abgenudelt.die pumpe wird auch nicht besser bei den bezügen



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

numberonedefender

Sonntag, 16. November 2014, 18:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Wichtig wäre zu wissen, ob die olle Heizpatrone drin ist oder ob die Maschine auf Thermoblock umgerüstet ist. Wenn ja, sind 100 € ein durchaus akzeptabler Preis für eine E75.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.