Erweiterte Suche

ESAM3500 "Kaffeemenge reduz."

kaffeschluerfer

Sonntag, 25. Januar 2015, 11:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 25993

Mitglied seit: 31.12.2014

Nachdem ich das Problem mit dem zu dünnen Kaffee (Mahlwerk wurde zu kurz angesteuert) gelöst habe, tritt jetzt das Problem auf, dass angeblich die Kaffeemenge zu groß ist.
Der Fehler tritt auch bei manueller Befüllung mit Kaffeepulver auf.

Gibt es hier einen Sensor / Mikroschalter der eventuell den Dienst quittiert hat?

Gruß, Christoph

looser

Sonntag, 25. Januar 2015, 16:03 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Wird der Kaffee gebrüht oder kommt die Meldung schon vorher?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

kaffeschluerfer

Sonntag, 25. Januar 2015, 17:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 25993

Mitglied seit: 31.12.2014

Die Meldung kommt vorher und das Kaffeepulver landet im Tresterbehälter.

Gruß, Christoph

looser

Sonntag, 25. Januar 2015, 19:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Seitlich am oberen Brühkolben ist ein schwarzer Gummischlauch. Abziehen und reinpusten. Wenn der verstopft ist, reinigen. Dessen Ablauf auch.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Zett

Montag, 26. Januar 2015, 22:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 26249

Mitglied seit: 26.01.2015

Ich hatte vor ein paar Tagen bei meiner ESAM 6600 das gleiche Problem. Lösung war Austausch der sog. Reedplatine (8-10 €). Diese ist für die Positionierung der Brühgruppe zuständig. Ganz konkret war bei mir das Zuleitungskabel gebrochen. Austausch habe ich selbst innerhalb 1h durchgeführt.